Kategorie: Medizinisches

Seite 10 /19

MRT, Kernspin, Magnetresonanztomographie

Medizinisches

Magnetresonanztomographie (MRT) mit dem Hörgerät – Cochlea-Implantat

Viele Schwerhörige kennen die Magnetresonanztomographie. Kurz wird sie auch MRT oder Kernspin genannt. Betroffene sprechen auch oft davon, dass sie „in die Röhre“ kommen. MRT wird auch als Kernspintomographie bezeichnet

weiterlesen
Utri Neuer Nobelpreis Nutresin

Medizinisches

Nutresin Herbapure Ear – plumpe Täuschung

Aktuell wird wieder stark mit Spam-Mails für NUTRESIN HERBAPURE EAR geworben. Diese Tropfen sollen angeblich, so die Vertreiber, Schwerhörigkeit lindern, indem sie in der Gehörschnecke wirksam werden. Entwickelt worden sollen

weiterlesen
Wechseljahre

Medizinisches

Wechseljahre: Das Gehör kann schlechter werden

Wird das Gehör in den Wechseljahren der Frau schlechter? Mit dieser interessanten Frage konfrontierte uns HÖRGERÄTE-INFO.NET-Leserin Marianne Schader aus Niedersachsen. Wechseljahre – Ursache für Schwerhörigkeit? Grundsätzlich ist die Menopause ein

weiterlesen
Hörgeräte probetragen

Medizinisches

Wie gross ist die Gefahr schwerhörig zu werden?

Ich habe eine Frage an die Experten: Wie gross ist eigentlich die Gefahr, schwerhörig zu werden? Ich meide zu laute Geräusche und höre auch Musik nur in moderater Lautstärke. Ist

weiterlesen
cause of tinnitus 1

Medizinisches

Faktencheck – 10 Mythen über Tinnitus

Ein nerviges Pfeifen, Piepen oder Rauschen im Ohr. Das kann ein Tinnitus (Ohrgeräusch) sein. Ein Tinnitus ist für die Betroffenen sehr belastend. Oft wird der Tinnitus von anderen auch belächelt

weiterlesen
Zähne

Medizinisches

Wer seine Zähne nicht putzt, bekommt früher Alzheimer

Sie vermeiden nicht nur Löcher in Ihren Zähnen, indem Sie auf gute Mundhygiene achten. Norwegische Forscher haben einen klaren Zusammenhang zwischen Zahnfleischerkrankungen und Alzheimer entdeckt Forscher haben festgestellt, dass Zahnfleischerkrankungen

weiterlesen
tinnitus

Medizinisches

Hörsturz: Keine übertriebene Eile

Urplötzlich gehen die Ohren zu. Die Betroffenen hören entweder gar nichts mehr oder alles wie durch dicke Watte: Ein Hörsturz! Bis vor kurzem hieß es in einem solchen Fall immer:

weiterlesen

i




Rechtliches