Die Frage, ob man Hörgeräte in der Sauna tragen sollte, führt zu unterschiedlichen Meinungen und Erfahrungen. Einige Menschen berichten von positiven Erlebnissen, andere warnen vor möglichen Schäden. Hier ein zusammenfassender
Für steuerliche Vergünstigungen kommt es nicht primär auf die Höhe des Grades der Behinderung (GdB) an, sondern auf die Merkzeichen im Schwerbehindertenausweis. Sie öffnen die Tür zu Kfz-Steuerbefreiung / -ermäßigung
Leserin Sabine aus Regensburg hat eine Odyssee an Behandlungen und Operationen hinter sich. Heute fragt sie sich, ob das alles sinnvoll war. Um andere vor Fehlentscheidungen und zu großen Hoffnungen
Eine gute Pflege verlängert die Lebensdauer Ihrer Hörgeräte und sorgt für einen klaren Klang – hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Hörsysteme einfach und gründlich reinigen. Das Wichtigste in Kürze
Nach dem Tragen neuer Hörgeräte kommt es zu einem veränderten Hören. Was es damit auf sich hat, erklärt dieser Fachartikel ausführlich und leicht verständlich. Frage: Ich nutze seit etwa vier
Was kosten medizinische Hilfsmittel eigentlich wirklich – und warum zahlen so viele Versicherte drauf? Der GKV-Spitzenverband, also die Interessenvertretung der gesetzlichen Krankenversicherungen in Deutschland, hat in seinem aktuellen Bericht über
In Deutschland ermöglicht das Krankenkassensystem nahezu jedem Zugang zu einem Hörgerät, ohne größere finanzielle Belastungen. Dennoch entscheidet sich weniger als die Hälfte der Menschen mit Hörverlust für eine Versorgung mit