Viele Nutzerinnen und Nutzer von Phonak-Hörsystemen verlassen sich im Alltag auf die myPhonak App, um Einstellungen vorzunehmen oder den Akkuladezustand ihrer Hörgeräte bequem am Smartphone abzulesen. Doch was tun, wenn
Wenn im Restaurant das Besteck klappert, viele Menschen reden und es Dir zunehmend schwerfällt, einem Gespräch zu folgen, dann kann das ganz schön anstrengend sein – besonders, wenn Du danach
Die erste Woche mit einem Hörgerät – ein Erfahrungsbericht: Nun ist es also so weit: Das neue Hörgerät sitzt im Ohr – und was passiert jetzt? Für viele ist der
Batterien wechseln war gestern – die moderne Hörgerätewelt wird elektrisch aufgeladen. Wörtlich. Denn Akku-Hörgeräte setzen heute neue Maßstäbe in Sachen Komfort, Leistung und Nachhaltigkeit. Sie sparen Zeit, Nerven und ganz
Stellen Sie sich vor, Sie setzen zum ersten Mal Ihre neuen Hörgeräte ein. Die Welt der Klänge eröffnet sich neu – doch plötzlich bemerken Sie etwas Merkwürdiges: Ihre eigene Stimme
Neulich rief ich meine 77-jährige Cousine an. Ein harmloses Telefonat, ein kurzer Plausch – dachte ich. Doch schon beim ersten Satz kam ein genervtes „Was? Du bist so leise!“ zurück.
Kaum ein Thema wird in den einschlägigen Online-Foren von Schwerhörigen so hitzig diskutiert wie die Frage: Soll man sich lieber für ein Hörgerät mit Akku oder mit Batterie entscheiden? Die
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich: Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.