Suchergebnisse: "tinnitus hörsturz"

Seite 1 / 4

Subjektiver Tinnitus

Als subjektiven Tinnitus bezeichnet man Ohrgeräusche, die nur der Betroffene hören kann. Sie machen den größten Anteil der Tinnitus-Fälle aus. Es liegt eine fehlerhafte Informationsbildung im auditorischen System ohne Einwirkung

Deutsche Tinnitus-Liga

Die Deutsche Tinnitus-Liga e. V. (DTL) mit Sitz in Wuppertal vertritt als gemeinnützige Selbsthilfeorganisation die Interessen der Patienten mit Tinnitus, Hörsturz, Hyperakusis, Morbus Menière und sonstigen Hörbeeinträchtigungen sowie ihrer Angehörigen.

Hörsturz

Ein Hörsturz oder idiopathischer Hörsturz, auch Ohrinfarkt, ist eine ohne erkennbare Ursache (idiopathisch) plötzlich auftretende, meist einseitige Schallempfindungsstörung. Der Hörverlust kann beim Hörsturz von geringgradig bis zur völligen Gehörlosigkeit reichen,

Hörsturz

Hören und Ohr

Hörsturz

Von jetzt auf nachher schwerhörig? Die Ursache könnte in einem Hörsturz liegen. Frau Schulte ist in Panik. Von einem Tag auf den anderen hört sie – ohne erkennbare Ursache –

(©fr1-030725)c

Alles über Hörgeräte