
auf der größten Hörgeräte-Seite mit Hörlexikon.
Unabhängige, kostenlose und faire Informationen über Schwerhörigkeit,
gutes Hören, Hörgesundheit und wie Ihnen Hörgeräte helfen können.
Lesen Sie die informativen Fachartikel und nutzen Sie das Menü und die
Suchfunktion, um tausende von Artikeln zu nutzen.
Bei Fragen helfen wir Ihnen. Melden Sie sich über das
Kontaktformular oder in der Experten-Telefonsprechstunde.
Aktuelle Neuigkeiten
Donnerstag, 8. Juni 2023
Tinnitus Ursache – Verkehrslärm steigert Tinnitus
Tinnitus Ursache – Eine dänische Studie hat gezeigt, dass nicht nur laute Geräusche, sondern auch Verkehrslärm das Risiko für Tinnitus erhöhen können. Die Auswertung von Daten von 3,5 Millionen Dänen
Wie funktioniert ein Knochenleitungshörgerät?
Ein Knochenleitungshörgerät ist eine innovative Lösung für Menschen mit bestimmten Arten von Hörverlust. Im Gegensatz zu herkömmlichen Hörgeräten, die den Schall durch den äußeren Gehörgang leiten, nutzt ein Knochenleitungshörgerät die
Kann das Projekt Borghild bei Schwerhörigkeit helfen?
Leser Hermann hat eine Frage zum „Projekt Borghild“. Ich bin 76 Jahre alt und seit ungefähr 18 Jahren schwerhörig. Ich habe in einem Forum im Internet als Antwort bekommen, das
Eora Hörschmuck – So schön kann gutes Hören sein
Eora Hörschmuck vereint besseres Hören mit elegantem Design Früher waren Hörgeräte beigefarbene „Knochen“, die dick hinterm Ohr saßen und deutlich zeigten, dass man unter einer Hörbeeinträchtigung leidet. Ein besseres Wort
Wie Hörgeräte soziale Isolation wirkungsvoll bekämpfen können
Soziale Isolation ist ein ernstes Problem, das Menschen mit Hörverlust oft betrifft. Der Verlust des Hörvermögens kann dazu führen, dass Schwerhörige sich von sozialen Aktivitäten zurückziehen, da sie Schwierigkeiten haben,
10 heisse Tipps für Ihr tolles Hörgerät
Hörgeräte sind toll. Wie kommen sie an Ihr Wunschhörgerät? Die Experten des großen Hörgeräte-Fachinformationsdienstes hoergeraete-info.net geben Ihnen 10 tolle Tipps: Tipp 1: Trauen Sie sich zu einem qualifizierten Hörtest Gehen
(©fr1)b