Wie oft soll man einen Hörtest machen?
Wie oft soll man einen Hörtest machen? Ein gutes Gehör ist wichtig. Wenn mit dem Hören etwas nicht stimmt, sollte man bei den ersten Anzeichen zum Hals-Nasen-Ohren-Arzt oder einem Hörakustiker,
Herzlich willkommen
auf unserer größten Hörgeräte-Seite. Unabhängig - kostenlos - fair
Alles über Schwerhörigkeit, gutes Hören und wie Ihnen Hörgeräte helfen können.
10.000+ informative Fachartikel. Nutzen Sie die Suchfunktion. Wir helfen Ihnen.
Nutzen Sie das Kontaktformular oder rufen Sie uns an.
Ihre Freunde von Hörgeräte-Info.net
Wie oft soll man einen Hörtest machen? Ein gutes Gehör ist wichtig. Wenn mit dem Hören etwas nicht stimmt, sollte man bei den ersten Anzeichen zum Hals-Nasen-Ohren-Arzt oder einem Hörakustiker,
Millionen teurer Hörgeräte liegen ungenutzt in Schubladen oder werden als Elektroschrott entsorgt. Damit diese wertvollen Ressourcen nicht so verschwendet werden, sammeln seriöse Aktionen gebrauchte Hörgeräte. Diese werden dann aufbereitet und
Immer mehr Anrufer berichten in unserer kostenlosen Telefonsprechstunde davon: Sie öffnen ihren Briefkasten und finden dort einen unscheinbaren, grauen Umschlag – ohne Werbeaufdruck, ohne Logo, nur mit einem schlichten Adressfeld
Eine fachgerechte Hörgeräteversorgung wird mit Otoplastiken durchgeführt und nicht mit billigen Einheitsschirmchen. Viele Hörgeräteträger bevorzugen die Schirmchen wegen des vermeintlichen Komforts, nehmen aber erhebliche Einbußen bei der Hörqualität hin. Hörakustiker
Viele Nutzerinnen und Nutzer von Phonak-Hörsystemen verlassen sich im Alltag auf die myPhonak App, um Einstellungen vorzunehmen oder den Akkuladezustand ihrer Hörgeräte bequem am Smartphone abzulesen. Doch was tun, wenn
Die HdO-RIC-Hörgeräte eines älteren Herrn aus Tübingen sind verstopft. Er benötigt neue Filter, hat aber Probleme, beim Hörakustiker Hilfe zu bekommen. Hallo, ich weiss, dass sie immer schreiben, man soll
(©fr1-100625)c