Wenn Ihnen ein Hörakustiker anbietet, die Hörgeräteversorgung und -anpassung bei Ihnen zu Hause vorzunehmen, verstößt er gegen Standesrecht. Nach den allgemeinen Auffassung der Standesregelungen für das Hörakustiker-Handwerk sollten Hausbesuche grundsätzlich unterbleiben.
Der Beruf des Hörakustikers ist ein sehr vielseitiger Beruf. Die Menschen, die nichts mit Hörgeräten zu tun haben, glauben oft, in den Hörakustik-Geschäften würden nur Hörgeräte verkauft. Und selbst die
Amazon hat es vorgemacht, wie man rasant und erfolgreich alle möglichen Waren über das Internet absetzen kann. Auf diesen Zug möchte auch mancher Hörgeräteakustiker aufspringen. Doch dem steht das Medizinproduktegesetz
Erstaunliche Frage, oder? Es geht um Hörgeräte. Natürlich haben Sie keine Ohren aus Gummi. Aber vielleicht hat Ihr Hörgeräteakustiker eins. Und warum hat der Hörakustiker ein Ohr aus Gummi? Weil
Wer schlecht hört, sollte unbedingt einen kurzen, schmerzlosen und aussagekräftigen Hörtest machen. Das geht am schnellsten und unkompliziertesten beim Hörakustiker. Damit der Hörtest aber auch vernünftige Ergebnisse liefert, ist etwas
Hörakustiker nennen die Zeit, in der Sie Hörgeräte testen „Ausprobe“. Während dieser Zeit können Sie verschiedene Hörgeräte ausprobieren. Worauf müssen Sie dabei achten? Worauf kommt es an? Was ist der
Perzentilanalyse Immer häufiger werden Sie beim Hörakustiker den Fachbegriff Perzentilanalyse hören. Was hat es damit auf sich und was hat das für Sie für Auswirkungen und Vorteile? Wir erklären es
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich: Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.