Telefonieren mit dem Hörgerät? Das soll funktionieren? Sie kennen das. Früher gab es ein Wählscheibentelefon, das meist in der Diele oder bestenfalls im Wohnzimmer stand. Mausgrau, später poppig orange oder
Alon Lavi, Hörgeräteakustikermeister aus Mannheim, weist in diesen Tagen auf besondere Gefahren für Schwerhörige und Hörgeräteträger hin. Im Interview mit unserem Chefredakteur Peter Wilhelm erklärt der Hörakustiker worum es ihm
Ich möchte mein Hörgerät im Ultraschallbad reinigen. Geht das? Liebe Hörexperten von Hörgeräte-Net, ich bin stolzer Besitzer von Signia-Hörgeräten, die IP-geschützt sind. Sie sind also wasserdicht. Mein Augenoptiker reinigt meine
Ihr Körperschweiss zerstört Ihre Hörgeräte. Hochmoderne Elektronik und Feuchtigkeit vertragen sich nicht. Das weiss jeder und wenn auch nur ein Tropfen Flüssigkeit an das heißgeliebte Smartphone gelangt, wischen wir das
Schwerhörigkeit als Krankheitszeichen weist offenbar weit über das Gehör hinaus. Eine aktuelle Studie bestätigt das erneut. Darüber schreibt Robert Bublak in der Ärztezeitung. Den kompletten Artikel verlinken wir Ihnen gerne
Einige Global Player bedienen den weltweiten Hörgerätemarkt. Man muss sagen, dass alle diese großen Hörgerätehersteller tolle Hörgeräte herstellen und ständig an der Weiterentwicklung ihrer Hörsysteme arbeiten. Wenn aber das Hauptaugenmerk
Alte Hörgeräte Spenden: Seit langer Zeit sammeln wir alte, nicht mehr benötigte Hörgeräte für den guten Zweck. Unter dem folgenden Link erfahren Sie mehr darüber: gebrauchte Hörgeräte spenden Immer wieder
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich: Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.