Hörgeräte

Hörgeräte ohne Zuzahlung – zuzahlungsfreie Hörgeräte Übersicht

Hörgeräte Online Shop - Hörverstärker - Hörhilfen

zuzahlungsfreie Hörgeräte oder Hörgeräte ohne Zuzahlung, also Kassenhörgeräte sind Hörgeräte, die komplett von der gesetzlichen Krankenkasse bezahlt werden. Das heißt, sie kosten beim Hörgeräteakustiker in etwa genau so viel, wie die Krankenkassen als FestbetragsZuschuss gewähren.

Das erwartet Sie in diesem Beitrag
ansehen/verstecken
  • Bildquellen:
    1. Dabei muss es sich bei allen Geräten um digitale Hörgeräte handeln.
    2. Die Geräte haben darüberhinaus mindestens drei Hörprogramme
    3. zuzahlungsfreie Hörgeräte verfügen über wenigstens vier Kanäle
    4. Die Verstärkungsleistung muss bis zu 75 Dezibel betragen
    5. die Hörgeräte ohne Zuzahlung müssen über eine Rückkopplungsunterdrückung verfügen
    6. diese Hörgeräte müssen eine Störschallunterdrückung haben

    Das ist eine ganze Menge modernster Technik und diese Hörgeräte ohne Zuzahlung sind hochwertige und moderne Hörsysteme.
    Es gibt daher auch keinen Grund, diese zu verschmähen. Diese zuzahlungsfreie Hörgeräte dürfen seit dem 1. November 2013 knapp 785 Euro pro Hörgerät kosten – dieser Betrag wird dann von der Krankenkasse komplett übernommen. Jedoch werden bei zwei verordneten Hörhilfen für das zweite Hörgerät 20% der Kassenleistung abgezogen. Ist ein hochwertigeres, anders ausgestattetes Hörgerät notwendig, wird dieses nur dann komplett von der Krankenkasse bezahlt, wenn es medizinisch notwendig ist und das nachgewiesen werden kann.
    Es ist eine „Rezeptgebühr“ von 10,- € fällig.

    Werbung

    zuzahlungsfreie Hörgeräte

    Kassenhörgerät
    Kassenhörgerät


    Auf dem obigen Bild sehen Sie die typische Bauform der meisten zuzahlungsfreien Hörgeräte. Der obere vordere Teil liegt oben auf dem Ohr auf und der größere Teil liegt hinter dem Ohr. Mit einem Schallschlauch und einer Otoplastik (Ohrstück) sind sie meist deutlich sichtbar.

    Lesen Sie mehr auf:

    https://hoergeraete-info.net/kassenhoergeraete-das-steht-ihnen-von-der-krankenkasse-zu-hoergeraet/

    Hörgeräte ohne Zuzahlung

    Wir stellen hier einmal unverbindlich einige Hörgeräte verschiedener Hersteller vor, die oft und im Allgemeinen als zuzahlungsfreie Hörgeräte angeboten werden. Da die Akustiker frei kalkulieren können, variieren die Preise. Es kann sein, dass ein Akustiker diese Geräte nicht hat und dass er ganz andere Geräte so günstig abgibt.

    Die Bilder sind Musterbilder und können sich vom tatsächlichen Aussehen leicht unterscheiden.

    Widex

    Widex Daily 30

    Hoergeraet
    © Widex

    Hörgeräte ohne Zuzahlung

    ReSound

    ReSound Enya

    © ReSound

    ReSound Vea 2 + 3

    © ReSound
    Signia / Siemens

    Prompt

    Hoergeraet
    © Siemens / Signia
    Unitron

    Unitron Max E SP *who4

    Hörgeräte ohne Zuzahlung
    © Unitron

    Unitron Shine Rev 4 HPm

    Hörgeräte ohne Zuzahlung
    © Unitron
    Audifon

    Sino S + P

    Hörgeräte ohne Zuzahlung
    © Audifon

    Hörgeräte ohne Zuzahlung

    Audio Service

    Volta

    Hörgeräte ohne Zuzahlung
    © Audio Service
    Beltone

    Access 75 + 85

    Hörgeräte ohne Zuzahlung
    © Beltone
    Hansaton

    Hörgeräte ohne Zuzahlung
    © Hansaton
    Interton

    Gain 3-90 *who4
    Gain 2-90 *who4

    © Interton
    Oticon

    Sumo DM *WHO 4

    Hörgeräte ohne Zuzahlung
    © Oticon
    Phonak

    Vitus

    Hörgeräte ohne Zuzahlung
    © Phonak

    Baseo Quest Q15 alle Bauformen

    Hörgeräte ohne Zuzahlung
    © Phonak

    Alle Angaben zu Hörgeräte ohne Zuzahlung ohne Gewähr. Irrtümer vorbehalten.

    Links:

    https://phonak.de
    https://unitron.de

    Bildquellen:

      a5b4e6ec425c4a6c82daed85f9a5644a

      Hashtags:

      Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

      #festbetrag #hoergeraetewissen #hörgerät #Hörgeräte ohne Zuzahlung #kassenhörgerät #krankenkasse #zuschuss #zuzahlungsfreie Hörgeräte

      Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden


      Lesen Sie doch auch:


      (©si)