DIREKTKONTAKT

Schlagwort: hörgerät

Seite 1 /53

Kinderohren

**Gold-Artikel**

Hörgeräte-Versorgung für Kinder – Pädakustik, Pädakustikerin, Päda...

Pädakustiker und Pädakustikerin: Hörakustiker für Kinder: Schwerhörige oder fast ertaubte Kinder benötigen eine ganz besondere Form der Hörgeräte-Anpassung. Die Hörgeräte-Versorgung von Kindern sollte von erfahrenen Pädakustikern bzw. Pädakustikerinnen durchgeführt werden.

Fachartikel

Motivation ist alles – Tragezeit erhöhen

Ich predige immer wieder, wie wichtig ein langes und regelmäßiges Tragen der Hörgeräte für die Akzeptanz derselben verantwortlich ist. Hörgeräte, die nur gelegentlich getragen werden, sind immer ein Fremdkörper und

Informationen

Entsorgung: Wo entsorge ich Batterien für Hörgeräte?

Lieber Herr Wilhelm, was machen Sie eigentlich mit aufgebrauchten Hörgerätebatterien? Die sind so klein, ich werfe die immer in den Aschenbecher. Das ist aber wohl nicht so ganz der richtige

Hörgeräte mit Akku

Informationen

Hörgeräte mit Akkus schützen Umwelt und Geldbeutel

Der Markt wandelt sich. Immer mehr Hersteller bringen Hörgeräte mit Akkus heraus. Diese können über Nacht geladen werden und liefern dann Energie für einen ganzen Tag (zwischen 12 und 24

Hörgeräte

Ist es strafbar ein gebrauchtes Hörgerät zu verkaufen?

Mein Vater ist gestorben. Nun liegen hier drei paar hochwertige Hörgeräte herum. Er hatte sie jeweils immer nur 6 Jahre. Ist es sinnvoll, diese Geräte zu verkaufen? Vielleicht gibt es

Fachartikel

Kopfhörer und Hörgeräte, geht das?

In vielen Bereichen des Lebens müssen Töne per Kopfhörer abgehört werden. Sei es beim störungsfreien Musikgenuss an der heimischen Stereoanlage oder sei es beim kontrollierenden Abhören von Tonaufnahmen im beruflichen

Warnzeichen - Hörstörung erkennen

Ratgeber

Hörstörung erkennen – Warnzeichen

Warnzeichen: So können Sie eine Hörstörung erkennen. Wer nicht gut hört, der riskiert, dass ihm wichtige Sprachinformationen entgehen. Schlimmer noch: Es drohen Depressionen und auch ein erhöhtes Demenz-Risiko.Deshalb muss jeder

i




Rechtliches


Skip to content