Hörgeräte

Zdeer-Hörgerät von Xiaomi

ZDEER Hörgerät

Xiaomi Youpin startet Crowdfunding für das 34-Kanal-Hörgerät Zdeer für 999 Yuan (138 USD). Xiaomo-Chef Lei Jun hatte im Mai 2024 auf TikTok den Nutzern verschiedene Technikkampagnen vorgestellt, die das chinesische Unternehmen zukünftig weiterentwickeln könnte. Viele Nutzer forderten, Xiaomi solle doch ein erschwingliches Hörgerät auf den Markt bringen.

Jetzt hat das Unternehmen reagiert und eine Crowdfunding-Kampange für das ZDEER „Hörgerät“ mit 34 Kanälen aufgelegt. Damit habe das Unternehmen auf die Forderungen der Internetnutzer reagiert und ein kostengünstiges Hörgerät für ältere Menschen auf den Markt gebracht. Das Gerät soll rund 138 US$ kosten und wäre damit natürlich wesentlich günstiger als medizinische Hörgerät. Mehr als 100 Menschen sollen das Hörgerät inzwischen schon vorbestellt haben.

Das neue Zdeer-Hörgerät wird von der Zdeer Industrial Company hergestellt, obwohl es auf Xiaomi Youpin gehostet wird.
Die Marke Zdeer konzentriert sich auf Familiengesundheitsprodukte. Das Unternehmen sagt, dass es Lösungen für die wichtigsten Gesundheitsbedürfnisse bietet.
Das neue Modell ist ein 34-Kanal-Hörgerät, das um den Hals getragen wird und für ältere Menschen entwickelt wurde. Vom kragenförmigen Halsring gehen Kabel zu den beiden Ohrhörern.
Das Hörgerät verfügt über einen Blutdruckmonitor und kann auch den Blutzuckerspiegel verfolgen.

Werbung

Zdeer-Hörgerät
Zu den Funktionen und Eigenschaften des neuen Hörgeräts ist derzeit wenig bekannt. Das Zdeer-Hörgerät wird auf Xiaomi Youpin zu einem Crowdfunding-Preis von 999 Yuan (138 USD) angeboten. Es soll den Unterstützern vor dem 30. Juni geliefert werden. Derzeit gibt es keine Hinweise darauf, ob das Hörgerät später auf dem internationalen Markt erhältlich sein wird.

Wie immer, wenn solche Berichte durch das Netz geistern, handelt es sich eben nicht um ein richtiges medizinisches Hörgerät. In den meisten Fällen versuchen Unternehmen eher für den Unterhaltungsbereich geeignete Komponenten mit einigen leicht zu implantierenden Hörgerätefunktionen auszurüsten, um so etwas wie ein Hörgerät nachzuahmen. Gemeinsam ist vielen dieser Geräte die meist sehr große und ungewöhnliche Bauform, die vergleichsweise kurze Akkulaufzeit und das Fehlen von Anpassmöglichkeiten durch einen Audiologen oder Hörakustiker an den individuellen Hörverlust des Patienten.
Bis jetzt können solche Geräte, trotz toller Funktionen, nur als Hörhilfen betrachtet werden, die richtige Hörgeräte natürlich nicht ersetzen können.

Bildquellen:
  • zdeer-hearing-aid: ZDEER/Xiaomi

ce7243cfd5404679b3be803a577ee389

Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:

Schlagwörter: ,

Hörgeräte
Hörgeräte verbessern mit fortschrittlicher Technologie die Hörqualität und Kommunikation bei Hörverlust. Sie werden individuell angepasst, um die Lebensqualität ihrer Nutzer zu steigern.
In dieser Rubrik erklären wir Ihnen alles Wichtige.
Kaufen Sie bitte auch den Ratgeber für alle Schwerhörigen.

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden | © Revision: | Edith Korporal 21. Juni 2024

Lesen Sie doch auch:





Rechtliches