Autor: Edith Korporal

Seite 1 /4

Ratgeber Otoplastiken

Ratgeber

Hörgeräteversorgung – Schritt-für-Schritt

Gutes Hören bedeutet Lebensqualität. Wenn das Gehör nachlässt, kann ein Hörgerät helfen, die Klangwelt wieder in ihrer ganzen Vielfalt zu erleben. Damit die Auswahl und Anpassung eines Hörgeräts optimal verläuft,

weiterlesen
Lauschangriff

Fundstücke

Hörgeräteversorgung: Alternative Wege zur Hörhilfe ohne Arzt und Akustik...

Wenn das Gehör nachlässt, scheint der Weg zum Hals-Nasen-Ohren-Arzt oder Hörakustiker für viele Menschen in Deutschland keine Selbstverständlichkeit zu sein. Eine Untersuchung der Hörgeräteindustrie ergab, dass über neun Millionen Erwachsene

weiterlesen
Verstehen im Störgeräusch

Fragen an die Redaktion

Hörgerät sinnvoll oder abwarten? Verstehe schlecht in lauter Umgebung

Sehr geehrte Redaktion, ich bin 68 Jahre alt und bemerke eine altersbedingte Abnahme meines Hörvermögens, insbesondere im Hochtonbereich. Eine genauere Diagnose werde ich bei meinem bevorstehenden Termin beim HNO-Arzt erhalten.

weiterlesen
humanitäre Hilfe

Hörgeräte Spenden

16.000 Euro für Namibia – Hilfe weltweit

In Deutschland ist es überhaupt kein Problem für schwerhörige Menschen, Hörgeräte zu bekommen. Einfach zum Ohrenarzt, dann zum Hörakustiker und die Krankenkasse bezahlt in der Regel die komplette Rechnung. Doch

weiterlesen
Hörgerät zu schnell verurteilt

Cochlea Implantat

Cochlea Implantat – Möglichst lange Hörgeräte nutzen

In Internetforen und Diskussionen wird häufig der Eindruck vermittelt, ein Cochlea-Implantat (CI) sei die „bessere“ Versorgung im Vergleich zu Hörgeräten. Doch dieser Ansatz ist nicht nur irreführend, sondern auch problematisch.

weiterlesen
Zoll

Hörgeräte Spenden

Hörgeräte-Spenden aus der Schweiz sorgen für Probleme

Hörgeräte-Spenden aus der Schweiz sorgen für Probleme. Wir sammeln seit vielen Jahren nicht mehr benötigte Hörgeräte. Diese bereiten wir auf und stellen Sie kostenlos für die humanitäre Hilfe in armen

weiterlesen
Trinken

Medizinisches

Ausreichend Trinken schützt vor Tinnitus

Die Rolle von ausreichendem Trinken bei der Prävention von Tinnitus: Ein Blick auf die Zusammenhänge Tinnitus, das subjektive Wahrnehmen von Geräuschen wie Summen, Pfeifen oder Klingeln ohne äußere Quelle, betrifft

weiterlesen

i




Rechtliches