Haben auch Sie schon mal einen Termin vergessen oder konnten Sie sich nicht erinnern, wo Sie den Schlüssel hingelegt haben? Solche Erinnerungslücken sind normal und betreffen Menschen jeden Alters. Sie kennen das, Sie gehen in die Küche und stehen dann dort und wissen nicht mehr, was Sie eigentlich in der Küche machen wollten. Was hat das mit dem Hören zu tun? Wir klären auf.
Sehr geehrtes Hörgeräte-Info-Team, ich wende mich an Ihnen, weil mein Hörgeräte Akustiker sich nicht sicher ist. Ich weiß, dass man alle 6 Jahre eine Hörgeräte Verordnung einreichen kann. Mein Problem
Eine Narkose ermöglicht den Ärzten schwierigste Eingriffe, ohne dass der Patient davon etwas spürt und ohne dass er Schmerzen hat. Der Nachteil: Jede Narkose hat Risiken und vor allem leiden ältere Patienten hinterher oft unter Verwirrungszuständen.
Zweimal wurde schon verhandelt, doch der Angeklagte konnte dem Geschehen aufgrund seines schlechten Gehörs nur schwer folgen. Mittlerweile hatte er zwar ein Hörgerät, hört damit aber nach eigenen Angaben schlechter
Der Fahrlehrer Dieter S. (75) ist es leid, dass ständig Fremde vor seiner Ausfahrt parken. Das tut aber Hassan A. (57) im Oktober 2016. Vom Landgericht Frankfurt wurde Hassan A.
Ein Hund soll jetzt Hörgeräte testen. Das ist Buddy: Buddy ist 6 Jahre alt, ein brauner Labrador-Rüde und liegt natürlich nicht immer auf dem Rücken. Es gibt ihn auch aufrecht
Es war schon das dritte Paar Hörgeräte, das die Kundin zum Hörakustiker zurückbrachte. Sie beklagte, dass es immer in den Hörgeräten klappern und hämmern würde. Während der gesamten Anpassung, bei
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich: Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.