Eine Leserin fragt „Soll ich meinen Hörakustiker in Mannheim wechseln?“ Liebe Redaktion von hoergeraete-info.net! Ich bin 62 Jahre alt und noch städtische Angestellte. Seit einigen Jahren (viereinhalb) trage ich beidseitig
Am Montag war ich bei einem Hörakustiker in Niedersachsen. Er hatte die Nase voll von den Werbungen mit „Hörgeräte-Sensation“ und „100 Hörtester gesucht“. Der Hörakustikermeister hatte mich zu sich eingeladen,
Ich hab mal eine Frage. Ich brauche selbst noch keine Hörgeräte. Das muss ich gleich mal vorweg sagen. Aber ich weiss, dass das auf mich zukommt. Meine Eltern sind beide
An den vergangenen zwei Tagen hatte unser Chefredakteur und Hörgeräte-Experte Peter Wilhelm die Gelegenheit bei Phonak in Fellbach zu Gast zu sein. Auf einem Symposium berichtete er über seine Erfahrungen
Wenn Ihnen ein Hörakustiker anbietet, die Hörgeräteversorgung und -anpassung bei Ihnen zu Hause vorzunehmen, verstößt er gegen Standesrecht. Nach den allgemeinen Auffassung der Standesregelungen für das Hörakustiker-Handwerk sollten Hausbesuche grundsätzlich unterbleiben.
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich: Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.