Eine Narkose ermöglicht den Ärzten schwierigste Eingriffe, ohne dass der Patient davon etwas spürt und ohne dass er Schmerzen hat. Der Nachteil: Jede Narkose hat Risiken und vor allem leiden ältere Patienten hinterher oft unter Verwirrungszuständen.
Eine 80jährige schwerhörige Dame aus Heilbronn fährt mit dem Bus. Eine andere Frau (ca. 55) hat ihre Füße auf den gegenüberliegenden Sitz gestemmt. Die Rentnerin bittet die Frau, die Füße
Ein 68-jähriger Mann möchte mit seiner Frau in einem PENNY-Discountmarkt einkaufen gehen. Vermutlich ging er im Kopf noch einmal die Einkaufsliste durch und hoffte auf leere Kassen. Doch zum Einkauf
Über Hikikomori wird im Moment viel geredet. Hikikomori bezeichnet einerseits die Menschen, die betroffen sind, als auch das Phänomen selbst. Die Hikikomori sind Menschen, die freiwillig auf den Kontakt zur Gesellschaft verzichten oder auf das Allernotwendigste beschränken.
Das Hörgerät Opn S von Oticon spielt ganz oben in der Liga mit. Überhaupt erfreuen sich die Opn-Hörgeräte großer Beliebtheit. Oticon liefert absolut hochwertige Geräte in einer tollen Qualität. Schon
Ein Hund soll jetzt Hörgeräte testen. Das ist Buddy: Buddy ist 6 Jahre alt, ein brauner Labrador-Rüde und liegt natürlich nicht immer auf dem Rücken. Es gibt ihn auch aufrecht
Menschen, die in Städten wohnen, hören schlechter als Menschen, die auf dem Dorf wohnen. Das hat eine große Auswertung von rund 120.000 Hörtests ergeben. Am stärksten betroffen sind die Leute
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich: Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.