Autor: Peter Wilhelm

Seite 151

Der Agent mit dem Hörgerät ist tot

Fundstücke

Der Agent mit dem Hörgerät ist tot

Haben auch Sie schon mal einen Termin vergessen oder konnten Sie sich nicht erinnern, wo Sie den Schlüssel hingelegt haben? Solche Erinnerungslücken sind normal und betreffen Menschen jeden Alters. Sie kennen das, Sie gehen in die Küche und stehen dann dort und wissen nicht mehr, was Sie eigentlich in der Küche machen wollten. Was hat das mit dem Hören zu tun? Wir klären auf.

Otoskop

Ratgeber

Otoskop

Zur Untersuchung des Gehörgangs setzen Hals-Nasen-Ohren-Ärzte und Hörakustiker das Otoskop ein. Der Name Otoskop kommt aus dem Griechischen und bedeutet soviel wie Ohrenspiegel (von altgriechisch οὖς Gen. ὠτός „Ohr“ und

Wenn das Kassenhörgerät nicht ausreicht

Behörden, Kasse, Ärzte

Wenn das Kassenhörgerät nicht ausreicht

Ein typischer Fall: Frau Sieglinde Tombrak ist 51 Jahre alt. Sie wurde von Freundinnen schon oft darauf angesprochen, dass sie schlecht hört. Deshalb ging Frau Tombrak zu einem Hörakustiker und lies einen Hörtest machen. Nach dem Beratungsgespräch ging Frau Tombrak mit einem Angebot über 5.230 Euro für Hörgeräte nach Hause. Ist das normal?

i