Der Begriff elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) bezeichnet die Fähigkeit von technischen Geräten, andere Geräte nicht durch ungewollte elektrische oder elektromagnetische Effekte zu stören oder durch andere Geräte gestört zu werden. Hörgeräteträger
Leser Ludger schreibt uns heute: Ich benötige seit einem halben Jahr Hörgeräte. Okay, ich gebe es zu, ich hätte sie schon seit 2 Jahren gebraucht. Aber ich habe einfach die
Ohrenkerzen oder Ohrkerzen sind röhrenförmige Gegenstände aus Pappe oder Papier, die mit einer wachsartigen Substanz getränkt sind. Es gibt Menschen, die sich diese Dinger in die Ohren stecken und anzünden.
Die schönsten Hörgeräte der Welt. Was ist für Sie das schönste Hörgerät der Welt? Senden Sie uns Ihre Vorschläge. Wir von der Redaktion von http://hoergeraete-info.net haben zwei Designer-Objekte herausgepickt. Der
Hörgeräte sind Medizinprodukte und der Handel damit ist auf die Hörgeräteakustiker beschränkt. Deshalb gelten Hörgeräte gemeinhin als teuer. Bei Spannen zwischen 500 und 2.500 € für ein Gerät, ist das
Mein Mann besitzt ein Hörgerät von Starkey (Z-Series HDO) Jetzt ist der Schallschlauch gebrochen, ohne dass mein Mann etwas Schlimmes damit gemacht hat. Nach langen Hin und Her habe ich
Ich teste im Augenblick verschiedene Hörgeräte. Der Hörakustiker riet mir von einem ImOhr Gerät ab. Mein Gehör sei im unteren Frequenzbereich normal. Das würde dazu führen, dass ich bei einem
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich: Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.