„Wie schreibt man solche Meisterwerke, wenn man nichts hört? Diese und andere Fragen stellt das Würzburger Mozartfest zu Beethoven in diesem Jahr. Die Antworten überraschen.
Zwei Fragen kristallisieren sich für Moderatorin Evelyn Meining heraus: Wie ist es möglich, solche Meisterwerke zu schaffen, wenn man selbst nichts hört? Und: Was macht das mit einem Musiker, wenn er seine eigenen Schöpfungen nicht mehr hören kann? Der Komponist Robert HP Platz rät, den Schaffensprozess nicht zu romantisieren. Die Vorstellung vom Komponisten, der erst am Instrument spiele und dann die Klänge aufschreibe, sei erst spät entstanden – durch Film und Fotografie.“
So liest es sich in der aktuellen Ausgabe der MainPost
Das passende Video mit dem gesamten Gespräch stellen wir für Sie hier bereit:
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Keine Schlagwörter vorhanden