Autor: Gastautor
Seite 1/24
Urteil: Hörakustiker sind systemrelevant
Fachgeschäfte der Hörakustiker bleiben geöffnet Oberverwaltungsgericht bestätigt Systemrelevanz des Hörakustiker-Handwerks. Hörakustiker sind systemrelevant und dürfen daher auch während einer Pandemie geöffnet bleiben. Das hat auch das Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brandenburg in
Phonak Paradise nun auch für starken bis hochgradigen Hörverlust
Phonak macht die Paradise Technologie für Menschen mit starkem bis hochgradigem Hörverlust verfügbar Phonak Naída™ Paradise bietet ein unübertroffenes, leistungsstarkes Hörerlebnis mit kraftvollem Klang und branchenführender Konnektivität Phonak, ein weltweit
Am 3. März ist der Tag des Hörens – Welttag des Hörens
Der Mensch hat nach der klassischen Zählweise fünf Sinne: Sehen, fühlen, schmecken, riechen und hören. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) haben 466 Millionen Menschen, ungefähr fünf Prozent der Weltbevölkerung, eine Form
Ohren auf die Probe stellen – Gutes Hören für Alt und Jung
Für alle Menschen, ob alt oder jung, bedeutet gutes Hören nicht nur Geräusche wahrzunehmen. Es ermöglicht die Verständigung mit Familie und Freunden, die Orientierung in der Umwelt oder auch die
Elektrische Stimulanz der Zunge hilft gegen Tinnitus
Quälende Ohrgeräusche werden meist mit Cortison behandelt. Ein Regensburger Forscher stimuliert beim Hören die Zunge – der Tinnitus verschwindet. Weltweit leiden Millionen Menschen unter quälenden Ohrgeräuschen, hohem Pfeifen, Zirpen, Rauschen
Debatte zum Thema „Hörgesundheit für Alle!“
Der diesjährige Welttag des Hörens wird am 03. März mit einer Expertenrunde im Europäischen Parlament begangen. Am dritten März ist wieder Welttag des Hörens! Aus diesem Anlass wird eine virtuelle
Gesamtnote „Gut“ bei Stiftung Warentest für österreichisches Senioren-Sm...
Die Stiftung Warentest hat unter dem Titel „Telefonieren mit Handicap“ insgesamt 15 Geräte aus den Kategorien Einfach-Handys, Hybrid-Handys und spezielle Smartphones umfassend getestet*. Lediglich drei Anbieter konnten mit einem ihrer
i