Der größte Feind aller Hörgeräte ist Feuchtigkeit. Diese kann von außen in die Geräte dringen. Sie kann sich aber auch als Kondensfeuchtigkeit selbst in vermeintlich wasserdichten Geräten bilden. Deshalb ist
Frage an die Redaktion: „Wenn ich abends meine Hörgeräte absetze, dann sind sie am anderen Morgen leer. Ich mache das so, wie Sie es empfohlen haben: 1. Ich setze die
Leserfrage: Liebe Redaktion von Hörgeräte-Information, ich bin jetzt etwas verunsichert. Ihr empfehlt doch immer Hörgeräte-Tockenboxen und zwar die elektrischen. Dazu habe ich mehrere Fragen. 1. Sind nicht die chemischen Boxen
Sollte man Cerumenfilter kaufen – aus dem Internet? Cerumen ist der lateinische Fachbegriff für Ohrenschmalz. Ohrenschmalz ist natürlich und keineswegs Schmutz. Dennoch können Ablagerungen von Ohrenschmalz/Cerumen die Funktion eines Hörgeräte
Eine Frage: Wenn ich meine Hörgeräte abends herausnehme und wie von Ihnen empfohlen in den Hörgerätetrockner lege, muss man doch die Batterieklappe aufmachen, oder? Den Trockner habe ich mir jetzt
Ich mache das so: Ich habe den Hörgerätetrockner mitsamt USB-Netzteil neben meinem Kopfkissen in meinem sehr breiten Bett stehen. Nach dem Zubettgehen lege ich meine Hörgeräte in den Trockner und
Trocknungsgerät ist wichtig: Hörgeräte sind hinter dem Ohr immer Feuchtigkeit ausgesetzt. Das sind Schweiß, Luftfeuchtigkeit, Hautsekrete, Fette und ggfs. Regentropfen. Dazu herrscht hinterm Ohr ein durchaus tropisches Klima von rund
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich: Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.