Morgens aufwachen? Wecker für Hörgeschädigte
Tja, das ist so ein Problem: Tagsüber haben Sie Ihre Hörgeräte. Aber nachts legen Sie diese ab. Und wenn dann morgens der Wecker klingelt, dann helfen Ihnen Ihre Hörgeräte auch
Seite 11
Tja, das ist so ein Problem: Tagsüber haben Sie Ihre Hörgeräte. Aber nachts legen Sie diese ab. Und wenn dann morgens der Wecker klingelt, dann helfen Ihnen Ihre Hörgeräte auch
In unserer Verwandtschaft gibt es einen Dreijährigen, der nicht sprechen kann. Erst jetzt wurde festgestellt, dass er an einem Hörverlust leidet. Der Kleine soll jetzt mit Hörgeräten versorgt werden. Er
Lernen hat etwas mit Verstehen zu tun. Verstehen kann einerseits das kognitive Erfassen von Zusammenhängen bedeuten, andererseits aber auch das Hören mit den Ohren. Wir leben in einer Zeit, in
Gerade in der Familie soll das Hörgerät bei einem Hörverlust dem Schwerhörigen helfen, weil es sich hier besonders wohlfühlen soll. Doch nicht immer klappt die Kommunikation in der Familie für
Wenn Kinder in ihrer Entwicklung zurückbleiben, in der Schule nicht mitkommen und im Kindergarten seltsame Formen der Aggressivität entwickeln, kann das eine gemeinsame Ursache haben: Eine Hörschädigung. Denn Beeinträchtigungen des
Dezibel, auch abgekürzt dB, und Frequenz sind vereinfacht gesagt Begriffe, die die Lautstärke beschreiben (dB), sowie die Anzahl von Schwingungen, die eine Schallwelle pro Sekunde hat (Frequenz gemessen in Hertz).
i