Wenn die Ohren pfeifen oder klingeln
Wenn die Ohren nachhallen – Tinnitus nach Lärmbelastung – Plötzlich dieser Ton – wenn Lärm die Sinne überreizt – Es gibt kaum einen Menschen, der nicht schon einmal nach einem
Seite 1
Wenn die Ohren nachhallen – Tinnitus nach Lärmbelastung – Plötzlich dieser Ton – wenn Lärm die Sinne überreizt – Es gibt kaum einen Menschen, der nicht schon einmal nach einem
Lärm schädigt das Gehör. Wilhelm Busch erkannte bereits: „Musik wird störend oft empfunden, weil sie stets mit Geräusch verbunden.“ Doch was genau unterscheidet Lärm von Geräusch und Musik? Und noch
Schutzmaßnahmen gegen Gehörverlust im Baugewerbe: Strategien und Empfehlungen – Im Bauwesen zählt die Schwerhörigkeit zu den am meisten gemeldeten berufsbedingten Erkrankungen. Eine Hauptursache hierfür ist der andauernde Lärm, der oft
Windgeräusche im Hörgerät sind für Hörgeräteträgerinnen und Hörgeräteträger besonders störend. Was kann man dagegen tun? Ich habe Probleme beim Fahrradfahren mit den Windgeräuschen im Hörgerät. Der Name der Hörgeräte ist
Eine junge Leserin schreibt uns. Sie meint, Ohren könnten sich bei zu starkem plötzlichem Lärm verschließen. Ich verstehe Ihre Bedenken wegen der höhen Lautstärke auf Events, Konzerten und im Club
Computergigant Apple aus dem kalifornischen Cupertino ist bereits 2019 eine Kooperation mit der University of Michigan School of Public Health eingegangen. Gemeinsam erarbeitete man seitdem die „Apple Hearing Study“, eine
Eine Krankheit als Berufskrankheit anerkennen zu lassen, ist oft nicht leicht. Nur ein Teil der gemeldeten Fälle wird auch bestätigt. Wie läuft das Verfahren ab? Antworten auf wichtige Fragen. „Zu
i