Erfahrungsbericht eines Hörgeräte-Einsteigers Motivation für diesen Erfahrungsbericht Anhand meiner eigenen Erfahrung als frischer bzw. unerfahrener Hörgeräte-Träger möchte ich hiermit all denjenigen, die sich mit dem Gedanken plagen, ob sie sich
Frau Helga Piechnik aus Herne (75) musste sich einer MRT-Untersuchung unterziehen. Bei einer solchen Untersuchung wird der Körper des Patienten in eine röhrenförmige Konstruktion geschoben und von starken Magnetwellen durchströmt.
Zuerst hielt ich es für eine amerikanische Albernheit, als ich diesen Artikel entdeckte, wie Sie ihn oben auf dem Titelbild zu diesem Artikel sehen. Es handelt sich dabei um Hörgeräte
Millionen Deutsche hören schlecht. Weil unser Gehirn sehr lange in der Lage ist, eine Schwerhörigkeit zu kompensieren und weil viele nicht als schwerhörig = behindert gelten möchten, tragen aber nur
Warum muss man Hörgeräte testen? Hörgeräte müssen Sie testen! Sie können kein Hörgerät kaufen, weil der HNO-Arzt es aus der Schublade zieht oder weil der Hörgeräteakustiker es empfiehlt. Ein Hörgerät
Die Zink-Luft-Batterie entwickelt sich zunehmend zum Standard bei der Energieversorgung von Hörgeräten. Sie liefert eine besonders hohe Energiedichte und vor allem eine sehr lange waagerecht verlaufende Entladungskurve. Aufgrund der machbaren
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich: Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.