Folgen auch fürs Hörorgan: Eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 kann offenbar auch die Ohren und das Hörsystem angreifen, wie eine Metastudie nahelegt. Demnach bekommen im Schnitt 14,8 Prozent der Covid-19-Patienten einen Tinnitus, 7,6 Prozent erleiden einen länger anhaltenden Hörverlust. Noch ist jedoch unklar, ob das Virus selbst, Durchblutungsstörungen oder aber das Immunsystem dahinterstecken.
Schon länger ist klar, dass eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 eine Vielzahl von Organen und Körperfunktionen in Mitleidenschaft ziehen kann – die Spanne reicht von Lunge, Darm und Nieren über das Herz bis hin zum Nervensystem und Gehirn. Selbst bei milden Verläufen von Covid-19 kann letzteres zu neurologischen Folgen wie Riechstörungen, Konzentrationsstörungen, aber auch Hirnentzündungen führen.
Gastautoren sind gern gesehen. Immer wieder erreichen uns Artikel von Betroffenen und Beiträge von Hörakustikern. Gerne geben wir diese hier weiter und geben den Gastautoren Raum. Bitte beachten Sie, dass jeder Artikel nur die Meinung des jeweiligen Autors wiedergibt. Eine Rechtsberatung, Steuerberatung und medizinische Beratung führen wir nicht durch. Bitte wenden Sie sich bei dementsprechenden Fragen an einen Fachmann.
Unter "Gastautor" werden auch Presseinformationen veröffentlicht.
DER OBIGE ARTIKEL GIBT ALLEIN DIE PERSÖNLICHE MEINUNG DES AUTOREN WIEDER
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich: Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.