Contralateral Routing Of Signal – bedeutet, daß das Signal auf der einen Kopfseite mit einem Mikrofon aufgenommen und dann zur anderen Kopfseite mit dem normalhörenden Ohr geleitet wird, um es dort in den Gehörgang einzuspeisen. Wird benutzt, wenn ein Ohr taub ist, d.h. die Einleitung dort nichts bringt. Damit wird zwar kein echtes Stereohören ermöglicht, aber wenigstens die Ansprechbarkeit von der „tauben“ Seite.
Der Psychologe und Publizist ist Buchautor und schreibt für Magazine und das preisgekrönte Bestatterweblog und das Dreibeinblog.
Der Autor ist schwerhörig und wurde in der Industrie und einem Hörakustik-Meisterbetrieb zum Hörgeräte-Experten weitergebildet.
Er wurde in der Halloweennacht an Allerheiligen geboren und lebt mit seiner Familie bei Heidelberg.
Mehr erfahren Sie u.a. hier. Kontakt: über das Kontaktformular.