Morgens aufwachen? Wecker für Hörgeschädigte
Tja, das ist so ein Problem: Tagsüber haben Sie Ihre Hörgeräte. Aber nachts legen Sie diese ab. Und wenn dann morgens der Wecker klingelt, dann helfen Ihnen Ihre Hörgeräte auch
Seite 13
Tja, das ist so ein Problem: Tagsüber haben Sie Ihre Hörgeräte. Aber nachts legen Sie diese ab. Und wenn dann morgens der Wecker klingelt, dann helfen Ihnen Ihre Hörgeräte auch
Trocknungsgerät ist wichtig: Hörgeräte sind hinter dem Ohr immer Feuchtigkeit ausgesetzt. Das sind Schweiß, Luftfeuchtigkeit, Hautsekrete, Fette und ggfs. Regentropfen. Dazu herrscht hinterm Ohr ein durchaus tropisches Klima von rund
Viele moderne Hörgeräte sind nicht mit einer starren und verschließenden Otoplastik ausgestattet. Gerade bei einem nicht so schwerwiegenden Hörverlust kommen auch Schirmchen bzw. Domes als sogenannte offene Versorgung zum Einsatz.
Leserfrage: Woher weiß ich, dass die Hörgerätebatterie bald leer ist? Die meisten Hörgeräte zeigen das mittels eines Tons oder einer Tonfolge an. Es gibt keine Modelle mehr aktuell am Markt,
Batterien für Hörgeräte sind teuer. Kein Hörgerät funktioniert ohne Batterie. Dabei ist der Batterieverbrauch, also wie lange die Batterie hält, stark vom Nutzungsverhalten und vom Gerät abhängig. Benötigen Sie eine
Wer ein Hörgerät hat, benötigt einen Hörgerätetrockner. Hörgeräte sind hochkomplizierte Miniaturcomputer am Ohr. Auf winzigstem Raum ist mikroskopisch kleine Elektronik verbaut. Hinzu kommen Mikrofone, Lautsprecher, Batteriefach und Schalter. Damit das
Mir passiert es manchmal, dass ich die Klebsstreifen von einer Batterie entfernt habe und die dann doch nicht brauche. Lohnt es sich den Aufkleber über Nacht wieder anzubringen oder bringt
i