Kategorie: Ratgeber

Seite 42

Hörgerät defekt, was nun?

Ratgeber

Hörgerät defekt, was nun?

Hörgerät defekt – Das kann schnell passieren. Selbst das beste Hörgerät kann kaputt gehen. Ursache sind Verschleiß, Feuchtigkeit, ausgelaufene Batterien oder eine Fehlbedienung. Oft brechen aber beim Hantieren auch Teile ab oder Kabel reißen. Das gehört zum Alltag und kann passieren. Doch was müssen Sie beachten, wenn Ihr Hörgerät defekt ist?

Otoskop

Ratgeber

Otoskop

Zur Untersuchung des Gehörgangs setzen Hals-Nasen-Ohren-Ärzte und Hörakustiker das Otoskop ein. Der Name Otoskop kommt aus dem Griechischen und bedeutet soviel wie Ohrenspiegel (von altgriechisch οὖς Gen. ὠτός „Ohr“ und

Nulltarif Hörgerät oder Hörgerät mit Zuzahlung?

Ratgeber

Nulltarif Hörgerät oder Hörgerät mit Zuzahlung?

Hörgeräte sind hochtechnische Apparate. Die moderne Technik und die hohe Leistungsfähigkeit dieser Geräte haben ihren Preis. Es handelt sich nicht um Geräte aus dem Bereich Lifestyle, sondern um geprüfte, zugelassene Medizinprodukte. Deshalb werden Hörgeräte auch nur von Hörakustikern abgegeben. Diese Spezialisten müssen den Hörgeräeträger umfangreich beraten und die Geräte individuell einstellen. Dazu gehört auch die Anfertigung der maßgeschneiderten Ohrstücke.

18 wertvolle Tipps für Schwerhörige

Ratgeber

18 wertvolle Tipps für Schwerhörige

Im Internet finden Sie viele Tipps für Schwerhörige. Aber meistens laufen die darauf hinaus: Kommen Sie zu uns und kaufen Sie ein Hörgerät! Wir sind selbst Betroffene und geben Ihnen unabhängige und wirklich wertvolle Tipps für den Alltag.

i