Kategorie: Medizinisches

Seite 17 /19

Hörhilfe, Hörverstärker

Medizinisches

Dome – Schirmchen im Ohr stecken geblieben

Besonders beliebt bei Hörgeräteträgern sind Hörgeräte mit einer sogenannten offenen Versorgung. Sie haben keine große Otoplastik, sondern nur ein kleines Silikon-Schirmchen, den sogenannten Dome, das in den Gehörgang geschoben wird.

weiterlesen
alkohol 1531500944

Medizinisches

Alkohol kann Schwerhörigkeit und Tinnitus verursachen

Viele Menschen kennen die Faktoren, die den Hörsinn schädigen können, teilweise. Zu den weniger bekannten Ursachen von Schwerhörigkeit und Tinnitus gehört jedoch Alkohol. Auch Alkohol kann die Hörfähigkeit beeinflussen. Alkohol

weiterlesen
Ohrenkerze

Medizinisches

Ohrenkerzen – Sinnvoll oder Unsinn?

Ohrenkerzen oder Ohrkerzen sind röhrenförmige Gegenstände aus Pappe oder Papier, die mit einer wachsartigen Substanz getränkt sind. Es gibt Menschen, die sich diese Dinger in die Ohren stecken und anzünden.

weiterlesen
homöopathie 1530697009

Medizinisches

Felderkennungstest und Wünschelruten – Schwerhörigkeit und Homöopa...

Mein Heilpraktiker hat mir wegen meiner Schwerhörigkeit Globuli mitgegeben. Nächste Woche will er mit mir einen Felderkennungstest machen. So wie er erklärt, hält er die Diagnose des HNO-Arztes (Prebysakusis) für

weiterlesen
Hörgerät im Backofen

Medizinisches

Demenz und Schwerhörigkeit – Lesen was hilft

Viele sind von Demenz und Schwerhörigkeit betroffen. Wie gehen Angehörige mit Demenz und Schwerhörigkeit um? Alzheimer und Schwerhörigkeit: Die meisten Demenzkranken sind alt und alte Menschen leiden oft an Schwerhörigkeit.

weiterlesen
lack 1531502023

Medizinisches

Lösungsmittel verschlechtern das Hörvermögen

Klebstoffe, Lacke, Leime, Farben und viele andere Substanzen enthalten Lösungsmittel. Diese halten die Substanz flüssig und geschmeidig, bis sie verwendet, meist auf eine Fläche aufgebracht wird. Dann verdunsten die Lösungsmittel

weiterlesen
audio2k

Medizinisches

Das Audiogramm 2

Scheuen Sie nicht, den Akustiker oder Arzt nach dem Ergebnis zu fragen und lassen Sie sich ruhig genau erklären, wo das Problem bei Ihnen liegt. Das hilft Ihnen später beim

weiterlesen

i




Rechtliches