Martin Schaarschmidt schreibt das Hörblog „Die Hörgräte“ Gehirne sind schwierig. Man braucht sie, um die Welt zu verstehen, und das gelingt mehr oder weniger. Dass man auch die Gehirne selbst
Seit Jahren sammeln wir gebrauchte und nicht mehr benötigte Hörgeräte für humanitäre Zwecke im Ausland. Krankenversicherte haben alle sechs Jahre Anspruch auf neue Hörgeräte, obwohl die Geräte technisch und nach
„Vielen Menschen ist heuer bewusst geworden, dass sie andere nicht mehr richtig verstehen, sobald diese einen Mund-Nasen-Schutz tragen“, sagt Markus Plörer, Salzburger Landesinnungsmeister der Gesundheitsberufe und ergänzt: „Das ist ein
Schauen Sie sich das Foto zu diesem Artikel an. Es wurde am 1. Dezember 2020 sehr früh morgens aufgenommen. Es zeigt die Szenerie vor meinem Haus, nur der Zeitungsbote hatte
Da überhäuft ein Hörakustiker eine Kundin mit Komplimenten, macht übergriffige Bemerkungen und belästigt die Frau sexuell. Die betroffene Frau schreibt dazu: „Dieser Akustiker war nämlich so von den Socken von
Philips: Neue HearLink Hörgerätefamilie mit künstlicher Intelligenz Mit dem Launch der neuen Philips HearLink Familie läutete man bei Philips Hearing Solutions am 4. Dezember eine neue Ära ein. So verabschiede
Phonak hat die vierte Generation des „weltweit einzigen unsichtbaren Hörgerätes“ auf den Markt gebracht. Dies meldete der Hersteller Anfang November in einer Pressemitteilung. Demnach sei Lyric4 „für noch mehr Zuverlässigkeit
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich: Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.