Autor: Peter Wilhelm
Seite 200
Was sind Dezibel und Frequenz?
Dezibel, auch abgekürzt dB, und Frequenz sind vereinfacht gesagt Begriffe, die die Lautstärke beschreiben (dB), sowie die Anzahl von Schwingungen, die eine Schallwelle pro Sekunde hat (Frequenz gemessen in Hertz).
Das Audiogramm 2
Scheuen Sie nicht, den Akustiker oder Arzt nach dem Ergebnis zu fragen und lassen Sie sich ruhig genau erklären, wo das Problem bei Ihnen liegt. Das hilft Ihnen später beim
Das Audiogramm 1
Im Zusammenhang mit Schwerhörigkeit, Hörgeräteakustiker, Ohrenarzt und Hörgerät wird immer wieder vom Audiogramm gesprochen. Das ist eine graphische Darstellung des Hörvermögens einer Testperson. Auf dem Audiogramm, das manuell oder mithilfe
Spinne im Ohr – Frau wurde fast verrückt
Beim Hörgeräteakustiker erlebte ich heute eine seltene Situation, die ich mir so in meinen kühnsten Träumen nich hätte vorstellen können. Vor mir war eine andere Kundin dran. Sie ärgerte sich,
Hartz IV: BA muss Hörgerät bezahlen
Ein interessantes Urteil wurde vom Landessozialgericht Darmstadt gefällt. Weil die Bundesagentur für Arbeit einen Antrag auf ein Hörgerät nicht weiterleitete, muss die Behörde nun die Kosten übernehmen, auch wenn die
Wie ein Känguruh von Akustiker zu Akustiker
Ein verärgerter Hörakustiker schreibt an die Redaktion von https://hoergeraete-info.net: Ich bin seit 27 Jahren Hörgeräteakustiker. In alle diesen Jahren hat sich ein gutes, kooperatives Verhältnis zu den HNO-Ärzten im Umkreis
i