Es ist Urlaubszeit. Millionen Deutsche zieht es nun vorübergehend in noch wärmere und schönere Gefilde. Viele verbringen ihren Urlaub am Meer. Das tue ich auch gerne. Seeluft ist gesund, das
Eine ältere Dame ruft uns heute an und beklagt, dass sie ihre Hörgeräte oft in der Handtasche nicht findet. Erstaunlicherweise legt sie die erstens ab, wenn sie Straßenbahn fährt und
Als ich ein kleines Kind war, hat mich mein Onkel Franz immer so beeindruckt. Er konnte tolle Grimassen schneiden und wie verrückt mit den Ohren wackeln. Ich habe das dann
Was haben der Hörakustiker und der Friseur gemeinsam? Beide halten Ihren Kunden im wahrsten Sinne des Wortes den Spiegel vor. Während der Friseur das tut, damit der frischgeschorene Herr oder
Besonders beliebt bei Hörgeräteträgern sind Hörgeräte mit einer sogenannten offenen Versorgung. Sie haben keine große Otoplastik, sondern nur ein kleines Silikon-Schirmchen, den sogenannten Dome, das in den Gehörgang geschoben wird.
Hörgeräte sind heute keine fleischfarbenen Riesenzinken mehr, die wie eine tote Garnele übers Ohr hängen. Moderne Hörgeräte verschwinden komplett hinterm Ohr oder sogar ganz im Gehörgang. Wobei, so ganz im
Ich trage seit 16 Jahren analoge Hörgeräte. Ich bin heute 67 Jahre alt. An neue Hörgeräte habe ich eigentlich noch nie gedacht. Ich muss auch ehrlicherweise sagen, dass ich schon
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich: Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.