Autor: Peter Wilhelm

Seite 190 /208

hoergeraete tableau

Fragen an die Redaktion

16 Jahre alte Hörgeräte – Soll ich neue nehmen?

Ich trage seit 16 Jahren analoge Hörgeräte. Ich bin heute 67 Jahre alt. An neue Hörgeräte habe ich eigentlich noch nie gedacht. Ich muss auch ehrlicherweise sagen, dass ich schon

weiterlesen
5000 Hörakustiker finden

Hörakustiker

First Fit – Fluch und Segen – AutoFit

primax fit NAL NL2 NAL NL1* DSL v5 1/3 Gain Na, haben Sie es verstanden? Nein? Kein Problem, das müssen Sie auch nicht. Die obenstehenden Bezeichnungen sind Anpassformeln nach denen

weiterlesen
glatze 1531293238

Fragen an die Redaktion

Beim Kämmen Hörgerät herausgerissen

Ganz blöde Frage an die Redaktion. Okay, ihr seid nur Männer, aber wie macht ihr das mit dem Kämmen. Ich hab mittellange Haare und habe mir jetzt schon dreimal das

weiterlesen
orchester 1531556751

Fundstücke

Damit andere es begreifen: So schlecht höre ich

Es ist ein Kreuz mit den anderen. Da hören Sie jahrelang schlecht und die anderen können gar nicht begreifen, wie schlecht sich das alles für Sie anhört. Wenn Sie dann

weiterlesen
Hörgerätemikrofone Hörgerät Mikrofone

Hörgeräte

Hörgerätemikrofone – Ein Hörgerät – zwei Mikrofone?

Hörgerätemikrofone sind ganz wichtige Komponenten Ihre Hörgeräts. Sie nehmen den Schall überhaupt erst auf. Aktuelle digitale Hörsysteme arbeiten mit zwei Mikrofonen. Hörgeräte mit nur einem Mikrofon gibt es nur wenige.

weiterlesen
Eine Diabetikerin hat einen Blutstropfen auf der Fingerkuppe und testet den Zuckergehalt mit einem Testgerät

Hören und Ohr

Diabetes und Hörverlust

Diabetiker sollten regelmäßig zum Augenarzt gehen. Die Augen, das weiß jeder Diabetiker, sind besonders gefährdet und bei hohen Zuckerwerten und schlechter Einstellung mit Insulin droht die Erblindung. Was aber viele

weiterlesen
"Nordelch", CC BY-SA 3.0

Zubehör

Schwerhörige und Rauchmelderpflicht

Es sterben mehr Menschen durch eine Rauchgasvergiftung als durch Verbrennen. Die Gefahren lauern also schon, wenn auch nur ein kleiner Brand noch im Entstehen ist. Deshalb haben die meisten Bundesländer

weiterlesen

i




Rechtliches