Haben Sie schon einmal etwas von Pupillometrie gehört? Pupillometrie ist ein Verfahren, bei dem die Bewegungen der Pupillen betrachtet und ausgewertet werden. Doch inwieweit haben Augenbewegungen etwas mit dem Hören zu tun? Wir erklären es.
Simplify, das ist jetzt eine ganz große Bewegung geworden. Sich frei machen von unnötigem Ballast. Wegwerfen, was man nicht mehr benötigt. Abläufe auf das Sinnvolle reduzieren. Alles super gute Gedanken.
Eine Leserin ruft uns heute in der Redaktion an und erzählt uns ihre Geschichte. Sie habe sich durch eine eingeblendete Werbung bei einem Elektronik-Versandhaus dazu verleiten lassen, bei einem chinesischen
Ein Hörgerät ist ein medizinisches Hilfsmittel, ein Gesundheitsprodukt. Der Handel mit Hörgeräten ist aber frei. Das heißt, Sie können sich Ihr Hörgerät kaufen, wo Sie möchten. Im Internet, bei Ebay,
Sehr geehrtes Hörgeräte-Info-Team, ich wende mich an Ihnen, weil mein Hörgeräte Akustiker sich nicht sicher ist. Ich weiß, dass man alle 6 Jahre eine Hörgeräte Verordnung einreichen kann. Mein Problem
Gerade im Straßenverkehr kommt es auf scharfe Sinne an. Deshalb muss auch jeder Führerscheinbewerber zum Sehtest. Einen Hörtest muss niemand machen. Nun gibt es aber eine große Zahl schwerhöriger oder
Denkt man an Schwerhörigkeit, denkt man vor allem an alte Männer mit Hörgeräten. Nur diese scheinen auf den ersten Blick von Schwerhörigkeit betroffen zu sein. Dabei ist dieses Bild völlig
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich: Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.