Gut hören ist eine Geduldsache
Viele neue Hörgeräteträger empfinden das Hörgerät, das sie zum Testen bekommen haben, als eine fürchterliche Last. Warum ist das so? Schließlich sagen wir doch immer, dass die Hörgeräte einem Schwerhörigen
Seite 2
Viele neue Hörgeräteträger empfinden das Hörgerät, das sie zum Testen bekommen haben, als eine fürchterliche Last. Warum ist das so? Schließlich sagen wir doch immer, dass die Hörgeräte einem Schwerhörigen
Hörgeräte sind toll. Das finden immer mehr Menschen. Jeder kennt aus der Vergangenheit irgendeinen alten Herrn, der einen dicken Hörapparat hinter dem Ohr hatte und trotzdem nie etwas verstand. Doch
Probleme mit dem Hörgerät Probleme mit dem Hörgerät sind keine Seltenheit. Hörgeräte sind hochkomplexe medizinische Hilfsmittel. Jeder Hörverlust ist anders. Deshalb ist eine sorgfältige Anpassung ebenso wichtig wie Geduld seitens
Soll ich meine Hörgeräte mit ins Krankenhaus nehmen, oder ist es besser die wertvollen Geräte gleich zu Hause zu lassen. Sie könnten doch bei MRT-Untersuchungen zerstört werden. Außerdem könnten die
Moderne Hörgeräte sind zunehmend mit Akku-Technik ausgestattet. Bislang wurden Hörgeräte nahezu ausschließlich mit teilweise sehr teuren Mini-Knopfzellen betrieben. Je nach Anforderungen an das Hörgerät und die eingestellte Verstärkung halten solche
Aktuell wird wieder stark mit Spam-Mails für NUTRESIN HERBAPURE EAR geworben. Diese Tropfen sollen angeblich, so die Vertreiber, Schwerhörigkeit lindern, indem sie in der Gehörschnecke wirksam werden. Entwickelt worden sollen
Wenn Sie schlecht hören, kennen Sie sicher auch das Problem, dass Sie morgens den Wecker nicht hören. Die Zubehörindustrie hält aber tolle Lösungen bereit. Es gibt extra Wecker für Schwerhörige.
i