Osteoporose und die damit verbundene geringe Knochendichte kann zu Schwerhörigkeit führen. Wir erklären Ihnen die Zusammenhänge und was Sie dagegen tun können. Osteoporose – Ursache für Hörverlust im Alter? Wissenschaftler
Damit ein Kind richtig sprechen lernt und sich altersgemäß entwickeln kann, muss es gut hören können. Die genaue Beobachtung der Eltern sowie die Wahrnehmung aller gesetzlich angebotenen Höruntersuchungen helfen bei
Angaben zu gesundheitlichen Störungen Der separate Anhang sollte eine detaillierte Schilderung aller Behinderungen enthalten. Anschließend muss genau geschildert werden, was man durch die einzelnen Behinderungen (getrennt nach Behinderung) nicht mehr
Tipps für Antragsstellung Den Antrag auf Schwerbehinderung stellen Sie beim zuständigen Versorgungamt. Das Versorgungsamt prüft das Vorliegen einer Behinderten- bzw. Schwerbehinderteneigenschaft, den Grad der Behinderung und weitere gesundheitliche Merkmale für
Merkzeichen „G“ (Erhebliche Beeinträchtigung der Bewegungsfähigkeit im Straßenverkehr) „VersMedV“ Seite 114 f) ] Bei Hörbehinderungen ist die Annahme solcher Störungen nur bei Taubheit oder an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit im Kindesalter
Merkzeichen In der „VersMedV“ werden die Merkzeichen vorwiegend ab Seite 114 (Teil D) behandelt. Merkzeichen „GL“ (Gehörlosigkeit) „VersMedV“ Seite 116 Gehörlos sind nicht nur Hörbehinderte, bei denen Taubheit beiderseits vorliegt,
„Beliebte“ Fehlerquellen der Sachbearbeiter und Gutachter Die Vergabe des GdB ist bundeseinheitlich geregelt und es gibt dabei sehr wenig Spielraum und doch erstaunen immer wieder unverständliche weil falsche GdB-Vergaben in
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich: Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.