Moderne Hörgeräte sind winzig und mit digitaler Technik ausgestattet. Außerdem kann man via Bluetooth Audiosignale drahtlos in die Hörsysteme übertragen. Was der normale Hörgeräteträger zur Übertragung von Musik, TV-Ton oder
Hörenhochzwei unser Partnerakustiker: Zuverlässig und freundlich. Hörenhochzwei und Hörgeräte-Info.net – Ein paar Worte zu Transparenz Hoergeraete-Info.net beschäftigt sich ausschließlich mit Hörgeräten. Hier schreiben erfahrene Journalisten und Fachjournalisten für Sie hochinteressante
Wenn wir in Urlaub sind, sehen wir oft Geschäfte in denen Hörgeräte zu unglaublich niedrigen Preisen verkauft werden. Lohnt es sich, die zu kaufen und mitzubringen? Leider schreiben Sie nicht
Schwerhörige beklagen sich im Moment darüber, dass sich die Gummibänder der Corona-Schutzmasken oft hinter den Hörgeräten verhakeln. In den Medien wird aus einigen deshalb verlorenen Hörgeräten eine Riesengeschichte gemacht. Es
Was ist das kleinste Hörgerät der Welt? Angesichts von mehreren tausend Hörgerätetypen, die weltweit angeboten werden, ist die Frage „Was ist das kleinste Hörgerät der Welt?“ gar nicht so einfach
Leserzuschrift: Hallo, meine gesetzliche Krankenkasse will mir keine Hörgeräte mit Bluetooth bezahlen. Es gibt aber leider keine andere Möglichkeit, das Hörgerät mit dem Smartphone zu koppeln und Musik zu hören.
Gegen eine Schwerhörigkeit helfen Hörgeräte. Diese müssen mit Strom versorgt werden. Dieser Strom kommt heute vorwiegend aus Hörgerätebatterien. Batterien für Hörgeräte gibt es in verschiedenen Größen, die je nach Gerätetyp
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich: Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.