Karls Weg zum Hörgerät – Teil 9 –
Nachtrag 19.3.2016 Ich habe immer noch seit fast 5 Jahre mein ursprüngliches Kassen-Hörgerät Zyga 61 GN. Seit weniger 1 Jahr hat meine neue Akustikerin neue Software bekommen, und da bin
Seite 48
Nachtrag 19.3.2016 Ich habe immer noch seit fast 5 Jahre mein ursprüngliches Kassen-Hörgerät Zyga 61 GN. Seit weniger 1 Jahr hat meine neue Akustikerin neue Software bekommen, und da bin
Meine Empfehlung für zukünftige Hörgeräte-Nutzer, Vorgehensweise Untersuchung beim Ohrenarzt mit der vom Arzt ausgestellten „Ohrenärztlichen Verordnung einer Hörhilfe“ zu einem Akustiker in Ihrer Nähe aufsuchen dem Akustiker gleich mitteilen, dass
Viele moderne Hörgeräte sind nicht mit einer starren und verschließenden Otoplastik ausgestattet. Gerade bei einem nicht so schwerwiegenden Hörverlust kommen auch Schirmchen bzw. Domes als sogenannte offene Versorgung zum Einsatz.
Preisgestaltung für die Hörgeräte In den Fernsehmagazinen wurde behauptet, dass der tatsächliche Herstellerpreis von Hörgeräten so zwischen € 35.- und € 75 betragen sollte. Das klingt plausibel, da hier zwar
Die neuen Hörgeräte in der Praxis Wie die Messergebnisse im vorherigen Teil dieser Serie eindeutig belegen, wurde die theoretische Sprachverständlichkeit durch die Hörgeräte erheblich verbessert. Aber wie bewährten sich die
Weitere Anpassungen Auf zur 5. Sitzung eine Woche später. Hier bat ich den Akustiker, die Lautsärke auf Programm 1 erheblich anzuheben, Programm 2 so belassen, wie es ist (Anmerkung: alle
Wie ging es weiter beim Hörgeräte-Akustiker 2? Der neue Akustiker eröffnete mir gleich, dass ich hier die Auswahl von praktisch allen Hörgeräte hätte, die es überhaupt auf dem Markt gäbe.
i