Die Ohrtrompete (auch Eustachische Röhre genannt) führt von der Nasenhöhle zum Mittelohr und dient der Erhaltung eines normalen Drucks im Mittelohrraum. Die Ohrtrompete ist in der Regel geschlossen, beim Schlucken
Für einen Ohrabdruck wird der Ohrkanal mit Wachs gefüllt, das nach einigen Minuten entfernt wird. So kann ein optimal sitzendes Ohrpassstück erstellt werden.
akustische Signale, die in der Hörschnecke gebildet werden und im äußeren Gehörgang messbar sind; so lässt sich schnell und zuverlässig prüfen, ob das Gehör funktioniert;
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.