Archive: Glossary

Seite 199

Otoakustische Emissionen

Otoakustische Emissionen (kurz: OAE, von griech. ous, Genitiv otos = Ohr) sind aktive, akustische Aussendungen des Ohrs, die retrograd, d. h. entgegen der Richtung bei der Schallwahrnehmung, über den Weg

NRT

Messung der Nervenaktivität, die durch die Implantatstimulation hervorgerufen wird;

neurotroph

die Nerven stimulierend; Neurotrophine sind Stoffe, die für das Bestehen von Nervenzellen wichtig sind

i