Allgemein

Eine Milliarde Menschen sind behindert

export pixabay gregade small

Jeder achte Mensch auf der Welt lebt nach Expertenangaben mit einer Behinderung. Die inter­nationale Hilfsorganisation Christoffel-Blindenmission (CBM) erklärte heute, 80 Prozent davon lebten in den ärmsten Regionen der Welt. „Sie bleiben meist unsichtbar, werden vernachlässigt und verges­sen“, so CBM.

Im Alltag würden Behinderte ausgegrenzt – in der Schule, im Arbeitsleben oder bei der Gesundheits­versor­gung. „Im globalen Süden können 46 Prozent von ihnen weder lesen noch schreiben. 50 Prozent haben keinen Zugang zu medizinischer Versorgung. Und 80 Prozent bekommen keinerlei Sozialleistungen“, so die Hilfs­or­ga­nisation.

Werbung

Das liege auch daran, dass Menschen mit Behinderungen in Entwicklungsprojekten oft nicht mitgedacht wür­den: „Da werden Schulen gebaut, doch schon die Treppen sind ein unüberwindbares Hindernis. Die Bücher werden oft nicht in Brailleschrift gedruckt, und der Unterricht findet nicht in Gebärdensprache statt.“ Behin­derung sei zudem im globalen Süden oft stigmatisiert und gelte als Fluch.

Bildquellen:

  • export-pixabay-gregade-small: pixabay

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden


Lesen Sie doch auch:


(©si)