Hörgeräte

Deshalb ist das ReSound ONE so einzigartig

rs one

GN ReSound hat auf der IFA in Berlin ein revolutionäres neues Hörgerät vorgestellt, das ReSound ONE. Dieses Hörgerät hat alles an Bord, was moderne digitale Hörgeräte der Premiumklasse heute zu bieten haben. Bevor wir von HÖRGERÄTE-INFO.NET aber sagen, dass ein Hörgerät revolutionär ist, da muss schon etwas ganz Besonderes vorliegen.

Hoergeraet
Bild von PublicDomainPictures auf Pixabay

Das Besondere ist die Anatomie des Menschen

Die Ohren des Menschen sind muschelförmige Lauscher, die so geschaffen sind, dass sie vornehmlich von vorne kommende Geräusche auffangen, verstärken und in den Gehörgang leiten können. Das ist ein Wunderwerk der Natur. Denn dadurch, dass wir zwei Ohren haben, kann unser Gehirn durch Berechnung der Laufzeitunterschiede der Geräusche auch noch exakt feststellen, aus welcher Richtung die Töne kommen.

Werbung

Zum Hören gibt es also nichts Besseres als zwei gesunde Ohren.

Hinter dem Ohr ist im Grunde der falsche Platz

Die Mikrofone der Hörgeräte (HdO-Hörgeräte) sitzen aber hinter den Ohren des Schwerhörigen. Die natürliche Trichterfunktion der Ohrmuschel wird dabei völlig außer Acht gelassen, ja die Ohren sind den Hörgeräten sogar sozusagen im Weg. Mit ausgeklügelter Technik und supertollen Richtmikrofonen wirken die Hörgerätehersteller diesem Umstand entgegen.

ReSound macht es: Das Mikrofon im Ohr

ReSound ist nun den wirklich revolutionären Schritt gegangen und hat diese bekannte und bewährte Technik mit einem weiteren Mikrofon kombiniert. Dieses sitzt gemeinsam mit dem Lautsprecher im Gehörgang des Hörgeräteträgers. Damit ist das Mikrofon exakt an der Stelle, an der die Ohrmuscheln die Geräusche und Töne völlig natürlich auffangen.

Hoergeraet

Somit kann Sprache viel exakter erkannt und verstärkt werden. Und das nennen wir revolutionär.

Dieser Schritt von ReSound ist so logisch und von jedermann nachvollziehbar, dass man sich eigentlich fragen muss, warum das nicht schon immer so war. Das liegt vor allem am Thema Rückkopplungen. Immer wenn Lautsprecher und Mikrofone zu nahe beieinander sind, kann es zum gefürchteten Rückkopplungspfeifen kommen. Und genau das Thema hat ReSound nun in den Griff bekommen.

Ich persönlich bin gespannt auf das baldige Probetragen der neuen ReSound ONE-Hörgeräte.

Bildquellen:

  • ohr-pixabay: Bild von PublicDomainPictures auf Pixabay

b2267b2e1a1e4b3e968c937591da2eb8

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#Mikrofon im Ohr #resound #Resound One

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden


Lesen Sie doch auch:


(©si)