Vibrationskissen wandert
Ohne Hörgeräte morgens aufwachen? Mit einem normalen Wecker, der nur leise piepst, ist das für Schwerhörige oft ein Problem. Deshalb gibt es ja auch extra spezielle Wecker für Hörbeeinträchtigte. Durch
Seite 45
Ohne Hörgeräte morgens aufwachen? Mit einem normalen Wecker, der nur leise piepst, ist das für Schwerhörige oft ein Problem. Deshalb gibt es ja auch extra spezielle Wecker für Hörbeeinträchtigte. Durch
Wie alle modernen technischen Geräte funktionieren Hörgeräte meistens ohne Probleme. Doch wie jedes andere technische Gerät, kann auch ein Hörgerät mal einen Ausfall haben. Das ist für den Hörgeräteträger nicht
Sie tragen ein Hörgerät. Dieses ist optimal auf Ihren Hörverlust eingestellt. Die Otoplastik passt wie angegossen. Eigentlich sind Sie rundherum zufrieden mit dem Gerät oder den beiden Geräten. Und doch
Beim Hörakustiker und beim HNO-Arzt werden Hörtests angeboten. Der bekannteste Hörtest besteht darin, dass Ihnen verschiedene Frequenzen über Kopfhörer vorgespielt werden und zwar mit ansteigender Lautstärke. Sobal Sie einen Ton
Hörgeräteträger leiden am meisten darunter, dass sogenannter Störschall die Sprachsignale überlagert. Manchmal machen Störgeräusche einen Restaurantbesuch zur Tortur. Was Sie dagegen machen können, verraten wir Ihnen in diesem Beitrag. Was
Schwerhörige fühlen sich mit ihren Sorgen und Nöten oft alleine gelassen. Damit das nicht so ist, gibt es Beratungsstellen bundesweit. Im Folgenden listen wir Ihnen die entsprechenden Kontaktdaten gerne einmal
Zu einem Sehtest muss heute jeder Autofahrer schon vor dem Erwerb des Führerscheins. Aber einen Hörtest schreibt der Gesetzgeber (noch) nicht vor. Dabei ist erwiesen, dass tausende Autofahrer schlecht hören.
i