Damit andere es begreifen: So schlecht höre ich
Es ist ein Kreuz mit den anderen. Da hören Sie jahrelang schlecht und die anderen können gar nicht begreifen, wie schlecht sich das alles für Sie anhört. Wenn Sie dann
Seite 50
Es ist ein Kreuz mit den anderen. Da hören Sie jahrelang schlecht und die anderen können gar nicht begreifen, wie schlecht sich das alles für Sie anhört. Wenn Sie dann
Raucher haben eine 70-prozentig höhere Wahrscheinlichkeit, schwerhörig zu werden, als Nichtraucher. Das ergab eine Studie an über 3.000 Personen. Eine andere Studie ergab andererseits, dass Rauchen nichts mit Hörverlust zu
Der Beruf des Hörakustikers (früher Hörgeräteakustiker) ist ein spannender und vielfältiger Beruf. In diesem Gewerbe herrscht Vollbeschäftigung und die Löhne und Arbeitsbedingungen sind auch nicht die schlechtesten. In einem kurzen
Eine induktive Höranlage, auch Induktionsschleifenanlage, Induktionsschleife, seltener Ringschleifenanlage, ist eine technische Einrichtung, mit der Audiosignale wie Musik oder Redebeiträge in Veranstaltungsräumen für schwerhörige Personen zugänglich gemacht werden können. Die Tonsignale
Warum sind Hörgeräte eigentlich so teuer ? Pressemitteilung von: hoergeraete-info.net Leistung kostet Geld, aber muss das sein? Millionen Menschen leiden an Schwerhörigkeit. Nur ein geringer Teil von ihnen ist mit
Ich muss Ihnen mal ein Werbevideo vorspielen. Nein, liebe Leserinnen und Leser, es geht mir dabei nicht um die Hörgeräte-Firma Kind, die diesen Spot herausgebracht hat. Aber schauen Sie sich
Eine Leserin hat eine Frage zu einer MRT-Untersuchung: Ich bin 47 Jahre als und Kosmetikerin. Seit einem JAhr höre ich rechtsseitig sehr schlecht. Links ist alles in Ordnung. Das bestätigte
i