Gewalt in der Pflege fängt beim Hörgerät an
Gewalt in der Pflege? Für die meisten von uns undenkbar. Aber Gewalt in der Pflege ist tagtägliche Realität. Überlastetes Pflegepersonal, demente und widerwillige Patienten und schon ist es passiert. Wir
Seite 39
Gewalt in der Pflege? Für die meisten von uns undenkbar. Aber Gewalt in der Pflege ist tagtägliche Realität. Überlastetes Pflegepersonal, demente und widerwillige Patienten und schon ist es passiert. Wir
In letzter Zeit wurde mehrfach über Gerichtsverfahren berichtet, an denen Prozessbeteiligte wegen ihrer Schwerhörigkeit nur unvollkommen teilnehmen konnten. Doch wie sieht das eigentlich aus, wenn es einer Person gesundheitlich nicht
„Ich trage GEERS“ – mit diesem Bekenntnis überrascht Thomas Gottschalk im neuen Werbespot der Geers Hörakustiker. Der 68-jährige Showmaster ist das Gesicht der Werbekampagne für die über 570 Fachgeschäfte in
MHH-Forscher wollen Taubheit mit Gentherapie heilen Hohe Auszeichnung für einen Forscher der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH): Professor Dr. Dr. Axel Schambach hat von der Europäischen Union die sehr begehrte Auszeichnung
Haben auch Sie schon mal einen Termin vergessen oder konnten Sie sich nicht erinnern, wo Sie den Schlüssel hingelegt haben? Solche Erinnerungslücken sind normal und betreffen Menschen jeden Alters. Sie kennen das, Sie gehen in die Küche und stehen dann dort und wissen nicht mehr, was Sie eigentlich in der Küche machen wollten. Was hat das mit dem Hören zu tun? Wir klären auf.
Maria (104) hört jetzt wieder exzellent 104 Jahre alt ist Maria Rab. Sie lebt in einer Pflegeeinrichtung in Ternitz (Österreich). Seit geraumer Zeit hört die Seniorin schlecht. Jetzt sorgte Hörakustiker
Sie dürfen gerne schmunzeln, wenn Sie die Schlagzeile zu diesem Artikel lesen. Wir berichten hier auf hoergeraete-info.net ja immer wieder aus den Gerichtssälen der Republik, wenn es um Schwerhörige und
i