Kategorie: Fundstücke

Seite 28 /51

ausbildung hoerakustiker

Fundstücke

Besser hören: Versorgungserfolg durch persönliche Beratung

Beratung, Handwerk, Technik, Anatomie, Programmierung und Verkauf – kaum ein anderer Beruf vereint so viele unterschiedliche Themen wie der des Hörakustikers. Dabei ist vor allen Dingen das Zusammenspiel entscheidend: Ohne

weiterlesen
Thomas Gottschalk Hörgeräte

Fundstücke

Hörgeräte Geers: Gottschalk wieder in 3 neuen Werbespots

Da wunderte sich mancher Zuschauer, als Entertainer Thomas Gottschalk vor geraumer Zeit in TV-Spots Reklame für die zum SONOVA-Konzern gehörenden Hörakustiker-Kette GEERS machte. GEERS hatte sich als einer von wenigen

weiterlesen
Hörgeräte spenden

Fundstücke

Kostenübernahme von Hörgeräten über dem Festbetrag

Kostenübernahme von Hörgeräten über dem Festbetrag: Inwieweit müssen Krankenkassen einer hochgradig schwerhörigen Person ein Hörgerät bezahlen, dessen Kosten über dem Festbetrag von bis zu 784,94 Euro liegen? Diese Frage hat

weiterlesen
Falsche Gehörlose

Fundstücke

Schweiz: Dreist – falsche Gehörlose auf Spendenfang

Falsche Gehörlose – Betrüger, die sich als Gehörlose ausgeben und Passanten stumm um eine Spende angehen, beschäftigen die Öffentlichkeit und die Polizei in der Westschweiz. Dabei halten die Betrüger den

weiterlesen
Diskriminierung

Fundstücke

Diskriminierung: Schüler müssen Hörgeräte ablegen

Diskriminierung: Während der Russischprüfung zur Erlangung eines Schulabschlusses wurden in Moskau hörbehinderte Kinder gezwungen, ihre Hörgeräte abzulegen. Das berichtet die Mutter eines betroffenen Jungen der Lemberger Zeitung. «Er ist fast

weiterlesen

Fundstücke

Warum Beethoven trotz seiner Taubheit komponieren konnte

„Wie schreibt man solche Meisterwerke, wenn man nichts hört? Diese und andere Fragen stellt das Würzburger Mozartfest zu Beethoven in diesem Jahr. Die Antworten überraschen. Zwei Fragen kristallisieren sich für

weiterlesen
Krauthausen

Fundstücke

Raul Krauthausen: Cochlea-Implantate oder Gebärdensprache?

Raul Krauthausen spricht mit der TAZ über Mediennarrative. In diesem hochinteressanten Gespräch sagt Raul Krauthausen unter anderem: „Man kann das an der Debatte über Gehörlöse sehen, wo die Frage gestellt

weiterlesen

i




Rechtliches