Hörgeräte. Sie filtern Sprache, regeln störenden Umgebungslärm herunter, lassen sich über das Smartphone steuern und bequem per Bluetooth mit dem Telefon, Fernseher oder Multimedia-Anlagen verbinden: Moderne Hörsysteme sind weit mehr
Mit der Corona-Pandemie kam das Maskentragen und mit der Maskenpflicht steigt die Zahl verlorener Hörgeräte. Die Gummibänder der Masken verfangen sich zum Teil unbemerkt in den Hörgeräten und ihren Leitungen
Martin Schaarschmidt schreibt das Hörblog „Die Hörgräte“ Gehirne sind schwierig. Man braucht sie, um die Welt zu verstehen, und das gelingt mehr oder weniger. Dass man auch die Gehirne selbst
„Vielen Menschen ist heuer bewusst geworden, dass sie andere nicht mehr richtig verstehen, sobald diese einen Mund-Nasen-Schutz tragen“, sagt Markus Plörer, Salzburger Landesinnungsmeister der Gesundheitsberufe und ergänzt: „Das ist ein
Da überhäuft ein Hörakustiker eine Kundin mit Komplimenten, macht übergriffige Bemerkungen und belästigt die Frau sexuell. Die betroffene Frau schreibt dazu: „Dieser Akustiker war nämlich so von den Socken von
Ursachen und Folgen von Gehörschädigungen, Thema im SWR Gesundheitsmagazin „rundum gesund“ / Moderation: Dennis Wilms / 18.1.21, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen Das Ohr leidet – unter Lärm und Stress, Durchblutungsstörungen
Tipps für gutes Hören im Winter: Sinkende Temperaturen, Schnee und Eis: Die kalte Jahreszeit ist nicht nur für Menschen, sondern auch für allerhand Technik eine Herausforderung. Dies gilt nicht nur
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich: Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.