Hörgeräte sind für viele Menschen mit Hörverlust von unschätzbarem Wert. Sie helfen nicht nur dabei, das Leben in vielerlei Hinsicht angenehmer zu gestalten, sondern sind auch wichtig, um Folgekrankheiten zu
Zur Bündelung ihrer Kräfte haben die Deutsche Cochlea Implantat Gesellschaft (DCIG) und der Deutsche Schwerhörigenbund (DSB) am 10. Dezember 2022 einen neuen Verband gegründet. Die Gründungsversammlung des neuen „Deutschen Hörverbandes
Branchen-Insider berichten schon länger davon, dass Google an der Entwicklung eines individuellen Hörgeräts arbeitet. Die so genannte X-Einheit des Google-Mutterkonzerns Alphabet arbeitet an dem neuen Projekt „Wolverine“. Dieses Projekt arbeitet
Hörgeräte sind wichtige Hilfsmittel für schwerhörige Menschen. Der Trend beim Kauf von Hörgeräten geht ganz klar hin zu den immer kleiner und leistungsfähiger werdenden Im-Ohr-Geräten. Diese sitzen direkt im Ohr
Der Hörgerätehersteller Signia ist mit vielen exzellenten Hörgeräten auf dem Markt vertreten. Sowohl die HdO-Hörgeräte, als auch die kleinen IdO-Varianten sind bei Schwerhörigen sehr beliebt. Robuste Technik, gepaart mit gutem
Jeder achte Mensch auf der Welt lebt nach Expertenangaben mit einer Behinderung. Die internationale Hilfsorganisation Christoffel-Blindenmission (CBM) erklärte heute, 80 Prozent davon lebten in den ärmsten Regionen der Welt. „Sie
Die Reinigung von Hörgerät und Otoplastik kann ziemlich nervig und fummelig sein. Mit dem Gerät flow-med vac-clean uv wiederaufladbarer Mini-Vakuumreiniger gibt es nun eine Art Staubsauger, mit dem Sie Ihre
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich: Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.