Die Komfortstufen
Günstiges Hörgerät, Komforthörgerät, Komfort Plus und Komfort-Premium… Was bedeutet das alles? Gleich mal vorweg: Ein schlechtes Hörgerät werden Sie nie bekommen, egal welche Preis- und Komfortstufe Sie auswählen. Folgen Sie
Seite 184
Günstiges Hörgerät, Komforthörgerät, Komfort Plus und Komfort-Premium… Was bedeutet das alles? Gleich mal vorweg: Ein schlechtes Hörgerät werden Sie nie bekommen, egal welche Preis- und Komfortstufe Sie auswählen. Folgen Sie
Ich bin technisch interessiert und würde gerne mal die Technik in meinem Hörgerät inspizieren. Ich habe einiges an gutem Uhrmacherwerkzeug. Es gibt doch bestimmt irgendwo versteckt eine zentrale Schraube, mit
Die Hörgerätehersteller beglücken uns Hörgeräteträger mit immer tolleren und ausgefeilteren Programmautomatiken. Zum Verständnis: Sie befinden sich tagtäglich in den unterschiedlichsten Hörumgebungen. Nicht immer ist die Standardeinstellung des Hörgeräts für die
Hörakustikermeister Jens Seiboldt sitzt in seiner Werkstatt und arbeitet an einer Otoplastik. Seine Gesellin Bettina räumt das Schaufenster auf. Eine Kundin betritt den Laden. Es ist die 43-jährige Roswitha Bauer,
Eine Geschichte aus dem Bereich des Lebens: Wenn Geld keine Rolle spielt. Ein Herr, 53 Jahre alt, Unternehmer vom Niederrhein, fragt uns, ob er sich die ganzen Mühen mit Ohrenarzt,
Hörakustiker nennen die Zeit, in der Sie Hörgeräte testen „Ausprobe“. Während dieser Zeit können Sie verschiedene Hörgeräte ausprobieren. Worauf müssen Sie dabei achten? Worauf kommt es an? Was ist der
Eine Leserin rief uns gestern an und zeigte sich mit ihren neuen digitalen Hörgeräten unzufrieden. Bisher hatte sie Hörgeräte der Phonak Bolero Q-Reihe. Mit denen war sie auch sehr zufrieden.
i