Hörgeräte sind nützliche Helfer für Schwerhörige. Diese kleinen und leistungsfähigen Geräte ermöglichen die Teilhabe am beruflichen und gesellschaftlichen Leben. Leider klagen viele Hörgeräteträger immer wieder über lästige Rückkopplungen. Wie entstehen
Der größte Feind aller Hörgeräte ist Feuchtigkeit. Diese kann von außen in die Geräte dringen. Sie kann sich aber auch als Kondensfeuchtigkeit selbst in vermeintlich wasserdichten Geräten bilden. Deshalb ist
Der Beruf des Hörakustikers ist ein sehr interessanter Beruf. Obwohl es sich um einen Handwerksberuf handelt, stehen die Hörakustiker an der Schwelle zwischen Handwerk und medizinischer Versorgung. Neben den handwerklichen
Jetzt kommen auch Behinderte zu Ihrem Recht, zumindest was die bunte Welt der Emojis anbetrifft. Das maßgebende Unicode-Konsortium stellt nun 136 Emojis vor, die im kommenden Jahr 2019 das bestehende
Die gesetzlichen Krankenkasse müssen ihren Mitgliedern auch teurere Hörgeräte bezahlen. Ein 1963 geborener Mann, der in Vollzeit als Technischer Angestellter und Projektleiter für Mess-, Steuer- und Regeltechnik arbeitet, hatte gegen
Ältere Damen tragen mitunter zum Schutz ihrer Frisur bei schlechtem Wetter eine Regenhaube aus Kunststoff. Auch wenn das obige Bild suggeriert, dass junge Frauen so etwas tragen, so habe ich
Bei der Suche nach einem guten Hörakustiker ist der 69-jährige Harald Wartmunster auch auf einen Hörakustiker gestoßen, der ihm ein kostenloses Batterieabonnement anbietet. Sei Verkaufsargument: „Bei uns im Laden kostet
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich: Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.