AOK – Mit Hörgeräten bestens versorgt. Worauf sollten Sie achten? Die Hörgeräteakustiker haben sich vertraglich gegenüber der AOK PLUS verpflichtet, verschiedene moderne Hörgeräte renommierter Hersteller ohne finanzielle Eigenbeteiligung für alle
Ein Schwerhöriger möchte seine Hörgeräte bei einem anderen Akustiker einstellen lassen. Das wird aber durch ein Passwort im Hörgerät verhindert. Warum das so ist und was das bedeutet, erfahren Sie
Totalschaden bei Hörgeräten: Herr Weber trägt seit 18 Jahren bereits Hörgeräte. Jetzt sind wieder sechs Jahre vorüber und er ist heilfroh, neue Hörgeräte zu bekommen. Für seine bisherigen hatte er
Geduld, Geduld… ! Wer an einer Schwerhörigkeit leidet, dem kann durch Hörgeräte geholfen werden. Bekommt eine schwerhörige Person erstmals Hörgeräte oder nach ein paar Jahren neue Hörgeräte, kann die Gewöhnung
Rentenversicherung hilft bei der Anschaffung von Hörgeräten. In erster Linie ist immer die gesetzliche Krankenkasse für die medizinisch notwendige Anschaffung von Hörgeräten zuständig. In besonderen Fällen können aber auch Kosten,
Fahrradurlaub – das ist dieses Jahr ganz besonders angesagt. Reisebeschränkungen allerorten und da besinnen sich viele Deutsche auf das Wandern, den Fahrradurlaub oder das gute alte Campen. Doch bevor es
Teleaudiologie ist heute state of the art im Bereich der Hörgeräteversorgung. Es ist ein Bereich der Telemedizin und wird auch unter dem Begriff Fernanpassung oder Telecare verstanden. Gemeinsam ist allen,
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich: Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.