Die Verzweiflung war groß, als ein 17-Jähriger vor kurzem im Oedter See im oberösterreichischen Traun den Sprachprozessor seines Cochlea-Implantats – eine besondere Form des Hörgerätes, das 12.000 Euro kostet –
Angaben zu gesundheitlichen Störungen Der separate Anhang sollte eine detaillierte Schilderung aller Behinderungen enthalten. Anschließend muss genau geschildert werden, was man durch die einzelnen Behinderungen (getrennt nach Behinderung) nicht mehr
Warum sind Hörgeräte so teuer? Über kurz oder lang wird bei den meisten Menschen das Gehör nachlassen. Gegen Schwerhörigkeit helfen keine Medikamente und meist auch keine Operationen. Die besten Hilfsmittel
Wie oft brauche ich ein neues Hörgerät? Die heutigen digitalen Hörgeräte sind ausgereifter als je zuvor. Sie nutzen die fortschrittlichste Mikroelektronik, die es gibt, drahtlose Funkverbindungen und die schnellsten Computerprozessoren,
Hörgerätehersteller Starkey stellt die besonderen Vorzüge von smarten Hörgeräten heraus: Die heutigen Hörgeräte sind anspruchsvoller als je zuvor! Einer der größten Fortschritte in der Hörgerätetechnologie ist die Möglichkeit, sie mit
Tipps für Antragsstellung Den Antrag auf Schwerbehinderung stellen Sie beim zuständigen Versorgungamt. Das Versorgungsamt prüft das Vorliegen einer Behinderten- bzw. Schwerbehinderteneigenschaft, den Grad der Behinderung und weitere gesundheitliche Merkmale für
Lautstärke zu hoch? So finden Sie heraus, ob Sie zu laut Musik hören: Sie hören Musik am liebsten über Ihre Kopfhörer? Dann möchten wir Ihnen eine wirklich nützliche iPhone-Funktion ans
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich: Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.